Licht von ETC in Münchner Schulen

22.03.2022

Die Münchner Scheinwurf GmbH setzt auf ColorSource-Systeme von ETC bei der Lichtinstallation in zwei Münchner Schulen.


In den heutigen Schulen werden die Aulen und Turnhallen zunehmend multifunktional genutzt: Für Reden, Veranstaltungen, Schultheateraufführungen oder Ausstellungen. Um diesen verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden, ist eine flexible, leicht bedienbare Beleuchtung notwendig.

Aus diesem Grund investierten kürzlich in München die Haimhauser- und die Mittelschule Bernaystraße in Lichtsysteme von ETC. Die von dem Münchner Veranstaltungstechnik-Unternehmen Scheinwurf GmbH realisierte Installation umfasste unter anderem QuickTouch+ zur Kettenzugsteuerung, die Datenverteilungssysteme Response Gateway sowie die EchoTouch-Steuerung. Im Mittelpunkt des Lichttechnik-Upgrades stand jeweils die ColorSource-Familie.

 

Peter Platz von Scheinwurf über die Produktwahl: „Es sprechen gleich mehrere Gründe für die Geräte der ColorSource-Familie: die Bedienung der ColorSource-Konsole ist leicht zu erlernen, die Scheinwerfer bieten einen sehr guten Licht-Output, und sie liefern ein breites Spektrum an Farben – darunter auch sehr gut abgestimmte Pastelltöne.“


Darüber hinaus wirke das bei Vorträgen benötigte Personenlicht „sehr natürlich“ – dank der Zoom-Optiken auf den ColorSource Spot Profilscheinwerfern. „Dieses Modell ist dafür ideal geeignet, da man die Tuben tauschen kann.“

 

 Neues Licht in der Bernay-Schule in München mit Systemen von ETC

Neues Licht in der Bernay-Schule in München mit Systemen von ETC.


In der Bernay-Schule ist der ColorSource Spot mit 15-30°-Zoom-Aufsatz für die größere Weite
sowie der ColorSource Spot jr mit integriertem 25-50°-Zoom in der bühnennahen Position montiert.

In der Grundschule Haimhauserstraße kommen – da die Nähe zur Bühne gegeben ist – nur ColorSource Spot mit 25-50°-Zoom-Aufsatz zum Einsatz.

„Die Zoom-Optiken bieten hohe Flexibilität“, sagt Platz, „entsprechend vom Abstand zur Bühne kann man den geeigneten Tubus wählen. Die Scheinwerfer überzeugen sowohl als Flächenlicht und als Punktstrahler.“

Nicht unerwähnt lässt Platz den Familien-Gedanken: „Die einzelnen Mitglieder der ColorSource-Reihe sind von der Konsole bis zum Scheinwerfer sehr gut aufeinander abgestimmt. Das erleichtert die Konfiguration der Anlage erheblich und bietet dazu die Option auf eine Netzwerk-Erweiterung.“

 

Auch in der Schule in der Münchner Haimhauserstraße installierte die Scheinwurf GmbH neue ETC-Lichttechnik

Auch an der Schule in der Münchner Haimhauserstraße installierte die Scheinwurf GmbH neue ETC-Lichttechnik.


Neben den Produkt-Vorzügen nennt Platz auch noch die umfassende ETC-Garantie
von fünf Jahren auf komplette Scheinwerfer und bis zu zehn Jahren auf LED-Arrays: „Das war ein weiterer wichtiger Punkt. Ein Mehrwert, der Nachhaltigkeit bietet und bei Planer und Endkunden sehr gut ankam.“

Sowohl in der Haimhauserstraße-Schule als auch in der Mittelschule Barnaystraße installierte die Scheinwurf GmbH jeweils eine Lichtkonsole vom Typ ColorSource 20, diverse ColorSource Spot- und Par-Scheinwerfer sowie jeweils ein Response Gateway und eine EchoTouch-Steuerung.

Diese sei für den Einsatz in den Schulen bestens geeignet: „Damit lässt sich die Lichtanlage bedienen, auch wenn keine Konsole im System angeschlossen ist“, sagt Platz und fügt hinzu: „Außerdem kann – für eine Präsentation oder einen Vortrag – über EchoTouch ein vorprogrammiertes Preset ohne großen Aufwand abgerufen werden. Es ist anwenderfreundlich, läuft stabil und kann unkompliziert umprogrammiert werden.“

 

Lesen Sie auch: