Sennheier ist „Best Managed Company“

27.05.2024

Die Sennheiser-Gruppe hat den „Best Managed Company“ Award 2024 erhalten.


Mit dem Award zeichnen Deloitte Private, UBS, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. hervorragend geführte Unternehmen aus. Für Sennheiser ist die Auszeichnung nicht nur eine Bestätigung der erfolgreichen Wachstumsstrategie und Innovationskraft, sondern auch eine Wertschätzung der starken Unternehmenskultur.

 

 Ein neuer Award für die Sennheiser Gruppe: Auszeichnung mit „Best Managed Company“ Award 2024 (Grafik: Deloitte Private).


Ein neuer Award für die Sennheiser Gruppe: Auszeichnung mit „Best Managed Company“ Award 2024 (Grafik: Deloitte Private).

 

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als Best Managed Company. Wir haben den Anspruch, die Zukunft der Audio-Welt zu gestalten – um dieses Ziel erfolgreich zu verfolgen, braucht es eine klare Strategie, Investitionen in die Zukunft und auch mutige Entscheidungen.

 

Das verstehen wir unter verantwortungsvoller Unternehmensführung,“ sagt Co-CEO Andreas Sennheiser.


Zu den großen strategischen Entscheidungen der vergangenen Jahre zählt die Fokussierung auf das professionelle Audiogeschäft, die mit der Abkehr vom Consumer Electronic Business einherging. Eine Entscheidung, die es dem Familienunternehmen ermöglichte, die starke Position im professionellen Audiomarkt weiter auszubauen.

 

„Als eigenständiges Familienunternehmen wollen wir aus eigener Kraft nachhaltig wachsen. Dafür investieren wir basierend auf unserer Strategie in unsere Kernkompetenzen und damit in die Zukunft. Natürlich agieren wir dabei mit Umsicht und planen langfristig,” ergänzt Co-CEO Daniel Sennheiser.


Die Forschung und Entwicklung zählen seit Jahren zu den wichtigsten Investitionsbereichen des Unternehmens. Auch die Stärkung der eigenen Supply Chain, um möglichst unabhängig von globalen Lieferketten zu bleiben, das Vorantreiben der Digitalisierung und die Erschließung neuer Geschäftsfelder sind zentrale Themen der Investitionsstrategie.

 

Bewertung in vier Bereichen

Mit dem Award „Best Managed Company“ zeichnen Deloitte Private, UBS, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. hervorragend geführte Unternehmen aus.

Dabei werden die Firmen in den vier Bereichen ‚Strategie‘, ‚Produktivität und Innovation‘, ‚Kultur und Commitment‘ sowie ‚Finance und Governance‘ bewertet. Auch die einzigartige Unternehmenskultur von Sennheiser spielt hier eine große Rolle.


„Wir sind sehr dankbar für das großartige Team, mit dem wir bei Sennheiser täglich zusammenarbeiten dürfen; ein global aufgestelltes Team, in dem jede und jeder täglich alles gibt, um einzigartige Sound-Erlebnisse für unsere Kund*innen zu schaffen,“ erklärt Co-CEO Daniel Sennheiser.

Sein Bruder Andreas Sennheiser ergänzt: „Alle Produkte und Services, die wir unseren Kund*innen anbieten, basieren auf dem Wissen, der Erfahrung und der Leidenschaft unserer Mitarbeitenden. Deshalb ist es zum einen wichtig, unsere einzigartige Unternehmenskultur zu bewahren. Zum anderen hinterfragen wir stets, was wir gemeinsam als Team wissen, was wir tun, was wir können und welche neuen Fähigkeiten wir uns aneignen müssen.“

 

Internationaler Wettbewerb für bestgeführte Unternehmen

Die Preisträger stehen für die Jury als Vorbild für andere Unternehmen, die Zukunft mit strategischem Weitblick, Innovationskraft, einer nachhaltigen Managementkultur und guter Unternehmensführung zu gestalten.

 

„Sennheiser und die anderen ausgezeichneten Unternehmen sind ein starkes Fundament unserer Wirtschaft. Sie sind ‚Macher‘, Innovationsführer und setzen auf eine nachhaltige Unternehmensführung.


Diese Firmen schauen weit in die Zukunft und denken nicht nur von Quartal zu Quartal. Genau dafür haben sie ihre Auszeichnung als Best Managed Company verdient,“ sagt Markus Seiz, Director bei Deloitte Private und Leiter des Best Managed Companies Programms.


Mit der Auszeichnung zählt Sennheiser nun zu einem Netzwerk der bestgeführten mittelständischen Unternehmen in mehr als 45 Ländern. Die Preisverleihung zum Award fand am 23. Mai in Frankfurt statt.