Fachkraft für Audiotechnik

Auf der prolight+sound stellt die Europäische Medien- und Event-Akademie aus Baden-Baden den neuen Ausbildungsgang zur „Fachkraft für Audiotechnik“ vor.

ZERO 88 Jester ML

Zero 88 zeigt auf der prolight+sound die Jester ML-Serie erstmals in Deutschland.

Systeme von TWAUDIO

TWAUDiO kommt mit VERA10, T24 und S30 auf die prolight+sound und stellt sich den kundigen Ohren im dortigen Live Sound Forum. Halle 8.0, C46

pl+s: Nobler Tiny Fogger

Der kleine Tiny Fogger erhielt einen Technical Achievment Award der Academy of Motion Pictures Arts and Science.

pl+s: Neues aus Hagen

cast C.Adolph & RST Distribution GmbH aus Hagen zeigt auch in diesem Jahr in Frankfurt ein breites Spektrum an Lichttechnik, Bühnentechnik und Bühnenbedarf.

Kabel mit Garantie

SOMMER CABLE bringt mit dem TRICONE MK II eine so zuverlässige Steckverbindung, dass fünf Jahre Garantie drin sind.

pl+s: Neues aus Dänemark

Martin Professional bringt auch 2008 eine Reihe von Neuheiten auf den Frankfurter Messestand mit. Hier ein erster Überblick. Halle 9.0, B35.

pl+s: MBN baut auf LEDs

Das Friedberger Unternehmen MBN kommt mit zwei Serien von LED-Produkten zur prolight+sound. Halle 8.0, E74

pl+s: Der 3-D-Sound

Auf der ISE war die Verbindung von coolux und Sonic Emotion eine der großen Überraschungen, auf der prolight+sound folgt die Deutschlandpremiere. Halle 9.0, A75

pl+s: Nimm Zwei bei GLP

Zwei Neuheiten hat GLP, die German Light Products GmbH, auf der prolight+sound im Gepäck, eine Konsole und einen DMX-Analyzer.

Lautlos im Weltall

Müller-BBM sorgt für akustischen Komfort im Weltraummodul Columbus.

Nabucco in München

Limelight illuminierte zur Premiere von Nabucco die Bayerische Staatsoper.

30 Jahre Westfalen Sound

In diesem Jahr feiert das 1978 gegründete Unternehmen Westfalen Sound aus Emsdetten seinen dreißigsten Geburtstag.

MAC 700 im Dauertest

Am 7. Januar 2005 schalteten Entwicklungsingenieure in den Gebäuden von Martin Professional in Aarhus, Dänemark, einen MAC 700 Profile für einen Dauertest an.

Der 8-Kanal-Splitter

Klark Teknik kommt mit dem Square-ONE-Splitter für Studio und Bühne auf den Markt.

Riedel: 12.000 Empfänger

Riedel stellt die wohl weltweit größte und komplexeste temporäre Intercom-Installation mit allein 12.000 Funkempfängern zusammen ...

Pages

Subscribe to www.DieReferenz.de RSS