Unter dem Motto „Experience is everything“ wird Christie auf der ISE an zwei Ständen seine bisher umfangreichste Ausstellung von AV-Technologie zeigen.
Mit einer Vielzahl neuer und bislang noch nicht gezeigten Technologien wird Christie seine neuesten visuellen Lösungen präsentieren, unter anderem LED-Videowände, 1DLP- und 3DLP-Laser-Projektoren sowie leistungsstarke Lösungen für Content-Management und Bildverarbeitung.
„Als langjähriger Innovator im Bereich der AV-Technologie verlassen sich unsere Partner darauf, dass wir ihnen außergewöhnliche Tools und Fachwissen zur Verfügung stellen, damit sie die Erwartungen ihrer Kunden übertreffen können“, sagt Michael Bosworth, Executive Vice President, Enterprise bei Christie.
„Unsere Technologien arbeiten nahtlos zusammen, um einzigartige immersive und interaktive Erlebnisse zu schaffen, von der Display-Technologie bis hin zu Content-Management und Bildverarbeitung. Als Gründungsmitglied der ISE wissen wir, dass die Messe eine fantastische Plattform ist, um unsere Technologien in einer Reihe von aufregenden Anwendungen zu präsentieren, und wir können es kaum erwarten, unsere Besucher in diesem Jahr wieder zu inspirieren.“
Immersion und Interaktivität
Am Stand 3K500 wird ein vollständig interaktiver, vom Boden bis zur Decke reichender Projektionsraum, der vom Christie-Partner Augmenta geschaffen wurde, Audio- und visuelle Elemente kombinieren, um beeindruckende Effekte zu erzielen.
Besucher können mit den Inhalten, die mithilfe eines Pandoras Box-Medienservers auf die Wände und den Boden projiziert werden, interagieren. Bildschirme zeigen zudem Tracking-Daten an und machen deutlich, wie die Technologie dynamisch auf die Bewegungen der Besucher reagiert.
Neu in der 3DLP-Projektorserie
Der letzte Neuzugang in der 3DLP-Projektorserie von Christie mit nativer 4K-Auflösung ist der Sapphire 4K40-RGBH. Er wird gestapelt und in einer Rückprojektionsanwendung mit einer Leinwand von Stewart Filmscreen gezeigt.
Christie Griffyn 4K50-RGB-Pure-Laser-Projektor (Fotos: Christie)
Die Besucher können eine eindrucksvolle Projection-Mapping-Demonstration auf eine reich verzierte Tempelfassade erleben, bei der zwei Christie Griffyn 4K50-RGB-Pure-Laser-Projektoren und die automatisierte Christie Mystique-Ausrichtungs- und Rekalibrierungstechnologie zum Einsatz kommen.
Für Museen und Kunstexponate
Im Rahmen eines Anwendungsbeispiels für ein Museum wird eine interaktive Projektionsfläche auf drei Wänden gezeigt, die als eine zusammenhängende Display-Fläche dient. Die Christie-Projektoren der Jazz-Serie, die zum ersten Mal in der EMEA-Region vorgestellt werden, werden Inhalte und immersive Programme projizieren, die von Faber Creative Services mithilfe des Christie Widget Designers erstellt wurden.
Christie Jazz Projektor (Foto: Christie)
Einige aufsehenerregende Kunstexponate, die von den Gabriel Schama Studios gestaltet wurden, werden dem Stand eine besondere kreative Note verleihen. In „Embryogenesis“ werden zwei Christie M-4K25-RGB-Pure-Laser-Projektoren Inhalte von Limelight Art auf laser-geschnittene Holzskulpturen projizieren, während „Cathedral of Thieves“ mit 1-DLP-Laserprojektoren projiziert werden.
MicroTiles LED
Christie MicroTiles LED (Foto: Christie)
Besucher können die preisgekrönten MicroTiles-LEDs in einer Videowand erleben, die vier Pixelabstände von 0,75 mm bis 1,5 mm in einem einzigen Display vereint.
Die neuesten Entwicklungen im Bereich MicroTiles LED senken den Stromverbrauch um 40 Prozent. Das modulare Design ermöglicht zudem die Wiederverwendung der vorhandenen Infrastruktur bei der Aufrüstung auf einen anderen Pixelabstand, was für noch mehr Nachhaltigkeit sorgt.
Die Technologie wird am gesamten Stand in verschiedenen Anwendungen gezeigt, darunter auch eine „Shatter Wall“. Ebenfalls zu sehen ist die LED-Videowand der Core-Serie III mit einem Pixelabstand von 0,9 mm, die durch verbesserte Leistung, Zuverlässigkeit, Mehrwert und einen reduzierten Stromverbrauch überzeugt.
Blick hinter die Kulissen von Content-Management und Bildverarbeitung
Die Funktionen der neuen Christie-Pandoras-Box-Software-Version 8.11 werden im Rahmen einer motorisierten „Kinetic Hex“-Vorführung präsentiert. Ein an der Decke montierter 1-DLP-Laserprojektor und Christie AirScan ermöglichen Besuchern die Interaktion mit digitalen Inhalten, die von Faber Creative Services auf dem „Kinetic Hex“ erstellt wurden.
Christie Hedra (Foto: Christie)
Darüber hinaus wird Christie Hedra, ein sicherer, TAA-konformer Videowandprozessor, vorgestellt. Er ermöglicht dem Benutzer, bis zu 18 Eingänge im KVM-Modus zu verwalten und anzuordnen, um die Einrichtung von Workstations zu verbessern und zu optimieren. Die Christie Mystique 3D-Software wird ebenfalls zu sehen sein und zeigen, wie Multi-Projektor-Anordnungen mit einem Tastendruck neu zugeordnet und kalibriert werden können.
Technologiepremiere Christie Spyder-S
Christie Spyder-S (Foto: Christie)
Am Stand 3C400 wird der neue Christie Spyder-S zum ersten Mal in der EMEA-Region gezeigt, eine modulare, verteilte Architektur für die Multiscreen-Windowing-Verarbeitung für Live-Events, Medienübertragungen und Sportveranstaltungen sowie das Mastering Gateway für die nahtlose HD-, 4K- und 8K-Videoverteilung über IP-Netzwerke für Postproduktion, Live-Events und Medienübertragungen. Diese Technologien setzen neue Maßstäbe für Multiscreen-Windowing-Systeme, Compositing und den Austausch von Video-, Audio- und Metadaten bis 8 K.
Professional Services
Die vollständig anpassbaren "Professional Services" von Christie werden auf der Messe vorgestellt. Sie bieten Partnern die Experten, Dienstleistungen, das Fachwissen und die intelligente Technologie, damit AV-Systeme einwandfrei funktionieren.
Außerdem wird "Cinergy" vorgestellt, eine fortschrittliche Software-Plattform für die Fernüberwachung und -verwaltung, die Partnern und Endnutzern Tools für den sicheren Zugriff und die Überwachung von Christie-Geräten über die Cloud bietet.
"ChristieCare" stellt erweiterte Gewährleistungspläne und Service-Optionen bereit, die je nach den Anforderungen des jeweiligen Partners erweitert oder reduziert werden können.