Der 9. November in Berlin

20.11.2009

Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums des Mauerfalls feierten Zehntausende mit Stageco das "Fest der Freiheit".

Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls stürzte eine symbolische Mauer aus 1.000 überdimensionierten Dominosteinen zwischen Reichstag, Brandenburger Tor und Potsdamer Platz in sich zusammen. Feierliche Zeremonien mit Politikern, Zeitzeugen und Gästen aus der ganzen Welt sowie musikalische Highlights würdigten dieses besondere Jubiläum. Stageco Business Partners aus Berlin unterstützte den Mega-Event mit umfangreichem Bühnen- und Tribünenequipment, Videosupport sowie der gesamten bautechnischen Umsetzung.

Die offiziellen Feierlichkeiten wurden am frühen Abend mit einem Open-Air-Konzert auf dem Pariser Platz eröffnet. Unter der Leitung von Daniel Barenboim spielten die Staatskapelle Berlin und der Staatsopernchor. Nachdem Angela Merkel mit den zahlreich erschienenen Staats- und Regierungschefs durch das Brandenburger Tor geschritten war, folgten Grußbotschaften von Nicolas Sarkozy, Dimitri Medwedjew, Hillary Clinton und Gordon Brown, bevor Lech Walesa und Miklos Nemeth die ersten bemalten Styroporsteine anstießen. Die Gäste um Angela Merkel nahmen auf einer speziell angefertigten Tribüne mit einer sichelförmigen transparenten Überdachung Platz.

Von dieser transparenten VIP-Tribüne aus, die auf dem Platz des 18. März stand, genossen die hochrangigen Gäste anschließend einen Beitrag von fünf Opernsängern, die auf einer Microarch Typ II, mit Podesterie für ein Orchester auftraten. Der anschließende Song von Bon Jovi „We weren't born to follow“ war der friedlichen Revolution von 1989 gewidmet. Zum Finale wurde die Hymne „We Are One“ von Paul van Dyk uraufgeführt, den Abschluss bildeten der Fall der letzten Dominosteine sowie ein großes Feuerwerk.

Stageco Business Partners positionierte für die Jubiläumsveranstaltung acht Videosupports von der Ebertstraße bis hin zum Potsdamer Platz. Darüber hinaus kamen fünf Kabelbrücken inklusive Pa-Turm, zwei FoH-Plätze, zwei Lichttower, eine weitere VIP-Tribüne mit über 710 Plätzen inklusive Verkleidung an der Westseite des Brandenburger Tors, eine Presse- und eine Fotografentribüne, zwei Single-Tower am Potsdamer Platz sowie zwei Bütec-Rollriser für Showacts vor dem Brandenburger Tor zum Einsatz.

Stageco Business Partners hatte für den Aufbau zwischen dem 3. und 8. November zeitweise eine 36-köpfige Crew, insgesamt 21 Trailer und 300 Tonnen Material im Einsatz. Der Abbau wurde am Tage nach der Veranstaltung geleistet. Das Team arbeitete unter zeitlichen Bau-Einschränkungen aufgrund der Lage der Location und der Überschneidung mit einem MTV Open-Air-Konzert.

Auftraggeber von Stageco Business Partners war die Compact Team Event- Marketing- Concept GmbH.

www.stageco-businesspartners.com