Lernen in Amsterdam

04.01.2008

Auf der AES in Amsterdam gibt es eine Serie von Live-Sound-Workshops für den Nachwuchs.

Während der 124. AES Convention, die vom 17. bis 20. Mai 2008 in Amsterdam stattfindet, steht das Thema Live Sound erneut im Fokus: Hier gibt es eine dreitägige Serie von Workshops, die vor allem die praktische Arbeit in den Vordergrund stellt. Diese Veranstaltung richtet sich an Beschallungseinsteiger und an Tonschaffende, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen wollen.

Die Workshops starten am ersten Tag mit Vorträgen und alltagsbezogenen Beispielen, an den sich zwei Tage mit viel praktischer Arbeit anschließen. Im Unterschied zu den AES-Live-Sound- Seminaren der Vorjahre werden die Teilnehmer also weit stärker in den Workshop eingebunden und kö nnen so den Einfluss und die Wirkung verschiedener Parameter einer Beschallung erproben. Dabei werden viele relevante Bereiche angesprochen, die von Lautsprechersystemen über Mischpulte bis hin zu digitalen Netzen reichen.

Wie schon in den letzten Jahren werden die Live-Sound-Workshops wieder von Experten namhafter Firmen sowie von Toningenieuren mit internationaler Erfahrung in der Beschallungsszene unterstützt. Dazu gehören vor allem Eberhard Müller (Neumann & Müller), Jürgen Wilhelm (Yamaha), Gregor Zielinsky (Sennheiser) und Ralf Zuleeg (d & b), die als Chairs aktiv das Programm mitgestalteten.

Die Live-Sound-Workshops werden in einem eigenen, großzügigen Raum im Amsterdamer Kongresszentrum RAI abgehalten. Die Vortragssprache während der gesamten Veranstaltung ist Englisch.

Weitere Veranstaltungen des Spotlights auf Live Sound werden Paper Sessions, Tutorials, Workshops und andere Elemente des klassischen Convention-Programms sein, an dem derzeit noch die letzten Details ausgearbeitet werden.

www.aes.org