Lernen im Juni bei dBTechnologies

11.05.2018

Im Zuge der Aus- und Weiterbildungsinitiative der dBTechnologies Deutschland GmbH finden im Juni 2018 drei weitere Seminare statt.

 

Seminare bei dBTechnologies

Drei Seminare im Juni 2018 bei dBTechnologies in Köln.

 

Schallpegelmessung nach DIN15905-5

Am 05.06.2018 um 10 Uhr beginnt das Seminar "Schallpegelmessung nach DIN15905-5", das sich an alle Dienstleister der Beschallungsbranche, Musiker und DJs, die ihr eigenes Equipment bedienen, richtet.

Mit dieser Schulung werden alle notwendigen Grundlagen und Kenntnisse zur korrekten Schallpegelmessung vermittelt. Vor dem Hintergrund, dass das Einhalten von gesetzlich vorgegeben Grenzwerten zunehmend an Bedeutung gewinnt, sei es zum Immissionsschutz oder zur Abwendung von gesundheitlichen Schädigungen, leistet dieses Seminar wichtiges Grundlagen-Know-How.

Referent ist Oliver Metzger von der Firma Spektrum, Büro für Audiotechnik.

Weitere Informationen und Anmeldung: http://dbtechnologi.es/b

 

dBTechnologies V!O Operator

Am 12.06.2018 findet das nächste dBTechnologies V!O Operator-Seminar statt.

Dieses Tages-Seminar richtet sich an dBTechnologies-VIO-Anwender und -Systemtechniker, aber auch an freie Techniker und behandelt folgende Inhalte:

• Arbeitsumgebung, Produkte, Systemkombinationen
• dBTechnologies Network beziehungsweise Aurora Net
• Design von Beschallungs-Systemen sowie Diskussion von Fallbeispielen mit dBTechnologies Composer 6 Software und EASE Focus 3.
• Rigging und Transport

Weitere Informationen und Anmeldung: http://dbtechnologi.es/d

 

Grundlagen der Beschallung

Fortgesetzt wird die Reihe am 19.06.2018 mit dem Tagesseminar: "Grundlagen der Beschallung".

Dieses Seminar bietet Einblicke in grundlegende Aspekte der Beschallungstechnik. Diese werden praxisnah erläutert und umgesetzt. Der Besuch dieses Seminars sorgt für mehr Sicherheit im Umgang mit Beschallungsanlagen und bietet dazu Lösungsansätze bei Problemen und auch bei der Dimensionierung der Anlage.

Im Detail werden beleuchtet:

• Grundlagen der Akustik & Signalverarbeitung
• Signalführung Fehleranalyse und Fehlerbehebung
• Bedarfsanalyse und PA-Dimensionierung,
• Schallpegelverläufe Punktschallquelle vs. Linienquelle
• Directivity von Topteilen und Bässen
• Wie laut ist laut & Maximalpegel
• Richtiges Aufstellen und Verkabeln

Weitere Informationen und Anmeldung: http://dbtechnologi.es/c

 

Der Showroom von dBTechnologies in Köln

 


Die Branchentermine auf einen Blick

in einer sortierbaren Tabelle gibt es hier:

www.DieReferenz.de/Terminkalender

 

Lesen Sie auch: