Licht für Alvin Ailey

05.11.2007

Das Alvin Ailey American Dance Theater setzt bei der aktuellen Welttournee auf eine Eos-Konsole von ETC.

Alvin Ailey Dance war eines der ersten Theater, die eine Eos einsetzen. Geliefert wurde die Anlage von 4Wall Entertainment Lighting, welche wiederum das erste Rental-Unternehmen war, das eine Eos erworben hat. Eine Entscheidung, die bereits vor Reihe von Eos-Product-Awards auf der LDI 2006, der Showtech 2007 und schließlich der Plasa 2007 getroffen wurde.

Eos ist dafür ausgelegt, komplexe Lichtaufbauten zu steuern, und Alvin Ailey ist hier keine Ausnahme: Es werden unter anderem über 180 verschiedene ETC-Source-Four-Profilscheinwerfer und 80 Source-Four-PARs eingesetzt. „Wir haben uns für die Eos entschieden, weil wir 15 Jahre mit der Obsession gearbeitet haben und rund 200 Stücke im Repertoire haben“, so Crawford. „Die Konsole auszutauschen war natürlich eine große Herausforderung, was die Übernahme der Shows betrifft. Deshalb war es ausschlaggebend, eine Konsole zu verwenden, die unsere Daten versteht. In unseren Produktionen setzen wir konventionelle Scheinwerfer, Moving Lights und Farbwechsler ein, deshalb musste eine unglaubliche Menge an Informationen transferiert werden.“

Crawford betonte zudem, dass die gute Beziehung zu ETC mindestens genauso wichtig waren wie eine gute Konsole. „Das Eos-Team hört immer genau zu. Einmal hatten wir zum Beispiel ein Problem mit der Software – keinen Fehler –, aber wir hätten gerne eine etwas andere Funktion gehabt. Daraufhin kontaktierten wir ETC, und innerhalb von 24 Stunden hatten wir ein Software-Update vorliegen. ETC hat uns während der gesamten Tour toll unterstützt – eine einmalige Erfahrung für mich. Das Team bei ETC ist einfach großartig, allen voran Ann Valentino, Dennis Varian, Luke Delwiche und Victor Seastone!

Ich muss aber dazusagen, dass auch die gesamte Mannschaft von Alvin Ailey hervorragende Arbeit geleistet hat und mit vollem Einsatz den Wechsel der Konsolen unterstützt hat. Stuart Nelson, Associate Lighting Director für AAADT, leitete die Übersetzung und Transition der Show-Daten. Vielen Dank für die endlosen Stunden, die er dafür opferte! Vielen Dank auch an Michael Cannon und Al Ridella von 4Wall Entertainment Lighting für ihre Hingabe.”

Nach ausverkauften Häusern in England führt die Tour das Alvin Ailey American Dance Theater nach Frankreich und China. Anschließend ist die Truppe vom 28. November bis 31. Dezember am New York City Center Theater zu sehen.
 
Das Alvin Ailey American Dance Theater entwickelte sich aus einer Aufführung im März 1958 in der 92sten Straße in New York bei der Young Men’s Hebrew Association. Seit dem hat das AAADT für ungefähr 21 Millionen Menschen in 71 Ländern auf sechs Kontinenten getanzt. Das Ensemble wird heute als einer der besten Botschafter für amerikanische Kultur mit afrikanischem Hintergrund geschätzt.

www.etcconnect.com 
www.alvinailey.org