LMP in Frankfurt 2012

12.03.2012

pl + s 2012: 200 qm für LITECRAFT, V:LED, ROBE, LSC, ArKaos und Littlite.

Auf einer Fläche von 200 Quadratmetern stehen die Marken LITECRAFT, V:LED, ROBE, LSC, ArKaos im Mittelpunkt des Messe-Auftritts von LMP. Direkter Standnachbar ist LMP Pyrotechnik. Hier lassen sich auf weiteren 100 Quadratmetern die Produkte der Marken LeMaitre und TBF erleben, teilweise sogar in Aktion.

Zusammen mit den anliegenden Ständen der von LMP vertriebenen Marken ROBE, MILOS, LumenRadio und VISUAL PRODUCTIONS wird LMP damit auch in diesem Jahr erneut zu einem Zentrum für Messebesucher, die sich umfassend über das gesamte Angebot aus den Bereichen Licht, LED, Video, Trussing und Pyrotechnik informieren wollen.

Im Fokus der Messe stehen zahlreiche Neuproduktvorstellungen, die teilweise erstmals öffentlich gezeigt und auch live demonstriert werden.
Dazu zählt beispielsweise die neue LX-Serie von LSC. LSC zeigt mit der LX300 eine Hardware-Lösung auf Basis der erfolgreichen Clarity-Software. Außerdem werden die leistungsfähigen Dimmersysteme sowie zahlreiche DMX-Tools vorgeführt.
 

Im Zuge der von LMP initiierten "Think About Green"-Kampagne finden sich unter den Neuprodukten besonders viele energieeffiziente Produkte. Allen voran stellt ROBE mit den Modellen Robin DLX und DLF zwei Moving Lights mit Spot- und Wash-Charakteristik vor, die mit einer neuartigen LED-Engine inklusive RGBW-Farbmischung ausgestattet sind.

Mit dem Robin 1200 LEDWash wird die Lücke innerhalb die LEDWash-Familie nach oben geschlossen. Das leistungsstärkste Gerät stellt zugleich das Pendant zum Robin MMX Spot dar.

LITECRAFT präsentiert neue Geräte aus der WT-Serie für weißes LED-Licht und überzeugt mit der neuen AT10-Generation durch leistungsstarke und zugleich energieeffiziente LED-Scheinwerfer für In- und Outdoor-Anwendungen. Mit der PowerBar 5 RGBAW ergänzt LITECRAFT seine etablierte LED-Bar um ein Modell mit zusätzlichen Amber LEDs.
 

Mit EvoLED hat LMP ein neuartiges LED-Leuchtmittel als Ersatz für konventionelle Halogen-Leuchtmittel im Programm, das aus einem herkömmlichen Scheinwerfer ein echtes Stromsparwunder macht.

ArKaos entwickelte mit dem Mediienserver A30 eine speziell auf die Anforderungen der MediaMaster-Pro-Software ausgelegte Hardware-Lösung und demonstriert in Frankfurt zahlreiche neue Funktionen der Software.

Von V:LED gibt es neben dem VIA20 mit dem VSO10, VSF10 und VSP6 drei neue hochauflösende Wände zu sehen.


Prolight + Sound 2012: Halle 11.0, B50 + B60


www.lmp.de