Mit dem „Michl“ bringt der deutsche Herstellen Werkstation ein neues Self-Service-Terminal im Baukastensystem: Beliebig ausbaubar!
Die Werkstation hat sich neu aufgestellt mit einem neuen Internetauftritt und einer neuen Produktpalette. Den Anfang macht das Self-Service-Terminal „Michl“.
Thema mit Variationen: Michl von Werkstation (Fotos: Werkstation)
Das Terminal Michl ist aber weit mehr als nur ein Produkt: Es ist ein Baukastensystem mit schier endlosen Ausbaumöglichkeiten.
Ob Wand-, Theken- oder Standgerät. Ob Displayeinbau hochkant oder quer (16“ und 22“). Ob große oder kleine Ablagefläche. Ob EC- oder Krankenkartenleser. Mit Michl ist plötzlich alles ganz einfach.
„Wir hatten immer mehr Anfragen aus diesem Bereich“, so Frank Nägele, Geschäftsführer der Werkstation.
„Und mir war sofort klar, dass jeder Kunde einen eigenen Anwendungsfall und somit auch andere Hardware-Wünsche hat. Aus diesem Wissen heraus ist dann das Baukastensystem entstanden.“
Das System ist so vorbereitet, dass es nahezu jedes Display, jeden Kartenlesertyp, jeden (Barcode-) Scanner, jeden Drucker oder PC aufnehmen kann. Dazu wurde eine ganze Palette an Adapter-Halterungen entwickelt und getestet.
Aber auch Extrawünsche wie zum Beispiel eine Webcam mit Mikrofon, ein spezieller Dokumenten-, Ausweisscanner oder ein Unterschriftenpad kann integriert werden. Für letzteres wird lediglich die Ablage angepasst.
Doch damit nicht genug. Denn das Terminal gibt es in der Wand- und in der Standausführung auch mit Höhenverstellung – also barrierefrei. Und das sogar mit Zertifikat!
Damit ist die Werkstation - laut eigener Aussage - der einzige Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der ein barrierefreies Terminal nach der anerkannten Richtlinie BIMK 4712-A im Sortiment hat. Immer mehr Firmen achten auf diesen Vorzug.
Und als ob das noch nicht genug wäre: Das Stand- und Wandsystem gibt es auch mit Akkubetrieb. Die Laufzeit beträgt dabei 15 Std. (und wenn 15 Std. angegeben werden, dann waren es bei den Tests immer mehr als 17 Stunden!).
Damit kann das Gerät (mit Rollen) auch an Orte gestellt werden, wo keine Steckdose verfügbar ist. Und es gibt somit auch keine Stolperfallen mit Kabeln.
Einsatzmöglichkeiten sind: Kassenterminal, Patiententerminal, Mitarbeiterinfoterminal, Self-Check-In und Check-Out-Terminal für Hotels oder Besucherverwaltung, Warteschlangen-Management-Terminal und vieles mehr.