Was bringt Exertis auf die ISE 2025 mit? Fünf Fragen an Mike Hommel, Marketing Director DACH bei Exertis AV.
Mike Hommel ist nicht nur Marketing Director bei Exertis AV, er ist auch der Projektverantwortliche für den Auftritt des Unternehmens auf der Integrated Systems 2025. In unserem Interview erklärt er, was Exertis auf der ISE vorhat.
Projekt ISE für Exertis AV: Ein Fall für Mike Hommel (alle Fotos: Exertis)
Tom Becker: Herr Hommel, die ISE steht vor der Tür. Ist das für Sie „the same procedure as last year”?
Mike Hommel: Wir haben unser Konzept gezielt weiterentwickelt, um noch besser auf die Wünsche und Erwartungen unserer Besucher einzugehen.
Ein besonderes Highlight ist unsere neue Kabine, die den idealen Rahmen bietet, um ausgewählte Produkte renommierter Hersteller wie Barco, Lumens, Yamaha, LG und Humly als funktionierende Konferenzlösung erlebbar zu machen. Gleichzeitig schafft die Kabine Raum für inspirierende Gespräche und persönlichen Austausch.
Und natürlich darf ein Klassiker nicht fehlen: Bei uns gibt es auch in diesem Jahr den wohl besten Barista-Kaffee der ISE – ein weiterer guter Grund, uns in Halle 2 am Stand N300 einen Besuch abzustatten!
Das Exertis-Team am Messestand auf der ISE 2024
Becker: Wie groß wird das deutsche Team von Exertis auf der ISE sein?
Hommel: Das deutsche Team wird in diesem Jahr mit über 30 engagierten Kolleginnen und Kollegen auf der ISE vertreten sein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen herzlichen Empfang an unserem internationalen Kommunikationsstand freuen.
Hier präsentiert sich die Exertis-Gruppe als führender Value-Add-Distributor im Bereich Pro AV und IT-Medientechnik. Gemeinsam mit rund 140 internationalen Kolleginnen und Kollegen – darunter Expertinnen und Experten aus Westeuropa, Großbritannien, der DACH-Region, Skandinavien, Italien, Spanien, den Beneluxländern und den USA – bieten wir unseren Kunden eine einzigartige Bandbreite an Know-how.
Becker: Was haben Sie aus dem besonderen Konzept Ihres Auftritts auf der letzten ISE gelernt? Wo wird nachjustiert?
Hommel: Vor allem die ISE 2024 mit einem prominenten Platz hat uns deutlich gemacht, wie zentral es ist, unseren Stand als Begegnungsort zu gestalten, der echten Austausch und Inspiration ermöglicht. Daher haben wir unser Konzept in diesem Jahr gezielt weiterentwickelt. Der Fokus liegt nun noch stärker auf Interaktion und persönlicher Beratung.
Dazu dient auch die schon erwähnte Kabine, die Raum für tiefgehende Gespräche und spannende Einblicke schafft. Im Übrigen haben wir die Gestaltung des Standes so optimiert, dass Networking und individuelle Dialoge in einer angenehmen Atmosphäre im Mittelpunkt stehen.
Zudem gelangen interessierte Besucher und Kunden über unser Routing-System einfach und digital über QR-Code zu den richtigen Ansprechpartnern aus allen Ländern.
Barco ClickShare CX-50 Gen2
Becker: Sie werden ja in diesem Jahr auch Produkte am Stand zeigen. Was haben Sie dabei?
Hommel: Die Produkte an sich stehen nicht im Vordergrund. Wir möchten uns vielmehr als weltweiter Distributor zeigen, der mit funktionierenden Lösungen ein tolles Portfolio mit alternativen und bekannten Herstellernamen zu bieten hat.
LG Display 43 Zoll
Yamaha ADECIA-System
Wir präsentieren dazu konkret eine Auswahl innovativer Produkte unserer Partnerhersteller wie Barco, Lumens, Yamaha, LG und Humly. Zu sehen gibt es unter anderem das Barco ClickShare CX-50 Gen2, das LG 43-Zoll-Display, die ADECIA-Deckenlautsprecher und Mikrofone von Yamaha, die Lumens PTZ-Kamera sowie das Humly Room Display. Die Besucher haben die Gelegenheit, diese spannenden Lösungen aus nächster Nähe zu erleben und sich von unseren Experten umfassend dazu beraten zu lassen.
Lumens PTZ-Kamera
Humly Room Display
Becker: Mit Ihrem S14 Solutions Day haben Sie einen eigenen großen Branchentreff geschaffen. Müssen da Ihre Kunden überhaupt noch zur ISE nach Barcelona kommen?
Hommel: Der S14 Solutions Day ist ein wichtiger Meilenstein für uns und unsere Kunden. Dieses Jahr findet er am 24. September in der Phoenixhalle im Römerkastell in Stuttgart Bad Cannstatt statt – ein Termin, den Sie sich im Kalender markieren sollten. Der S14 Solutions Day bietet in einem fokussierten Rahmen die Möglichkeit, intensive Gespräche zu führen und maßgeschneiderte Lösungen zu präsentieren.
Die ISE hingegen hat eine ganz andere Rolle – sie ist die weltweit größte Bühne der Branche, ein globales Schaufenster für Innovationen und Trends. Unsere Kunden profitieren davon, beide Events zu besuchen: Der S14 Solutions Day steht für Tiefe, Nähe und exklusive Einblicke getreu unserem Slogan #homeofproAV, während die ISE unvergleichliche Möglichkeiten zur internationalen Vernetzung und zum Entdecken globaler Entwicklungen bietet. Unsere Partner und Kunden profitieren von der Synergie beider Veranstaltungen, die den größtmöglichen Mehrwert schaffen.
Becker: Herr Hommel, vielen herzlichen Dank für das Gespräch! Ich freue mich auf unser Treffen auf der ISE und natürlich auch im September in Stuttgart.