Stravinski Auditorium vernetzt

20.05.2014

Green-Go Intercom-System integriert in das Power-over-Ethernet-Netzwerk von Montreux.


 

Montreux am Genfer See begrüßt seit einem Jahrhundert Besucher aus der ganzen Welt und genießt ein unübertroffen hohes Ansehen bei der Inszenierung kultureller Events. Das berühmte Montreux Jazz Festival und das Septembre Musical locken jedes Jahr tausende Musikliebhaber in das ebenfalls sehr bekannte Montreux Music and Convention Centre (M2C2).

 

 

Das prestigeträchtige Stravinski Auditorium wurde 2011 einer kompletten Renovierung unterzogen, 2013 gefolgt von einer gründlichen Überarbeitung  der Verkabelung des Veranstaltungsortes, bei der ein neues, dem aktuellen Stand der Technik entsprechendes Intercom System installiert wurde. Hierbei fiel die Wahl auf das leistungsfähige Green-Go System des niederländischen Herstellers ELC Lighting.

 

Der Leiter für technische Infrakstruktur und Veranstaltungen des M2C2, Pierre-Yves Nussbaum sagt: "Als Teil der ersten Phase der Überarbeitung des Stravinski Auditoriums in 2011 installierten wir eine universell nutzbare Verkabelung, basierend auf RJ45 Verbinder und Glasfaserverkabelung.

Als dann in 2013 die Verkabelung des gesamten Gebäudes und die Neueinrichtung eines Daten- und Kommunikationscenters in vollem Gang war, suchten wir natürlich nach einem Kommunikationssystem, das auf Nutzung von IT-Netzwerken basiert. Es war essentiell für uns, dass dieses System das selbe Netzwerk nutzen sollte, wie das ARTNET-Netzwerk, dass einige Jahre vorher gebaut wurde und auf einem ELC dmXLAN-System basierte. Also entschieden wir uns für das Green-GO-System."

 

Das Green-GO-System musste in der Lage sein, verschiedene Aufgaben zu lösen. Es sollte eine Einbindung der Pförtnerloge, des hauseigenen kabellosen Intercom-Systems, des internen Rufsystems und von Gastsystemen ermöglichen. Außerdem musste es zusammen mit dem ARTNET-System integriert werden können.

Die meisten Intercom-Systeme, die in Theatern, Opernhäusern und Konzerthallen Anwendung finden, sind auf separate Netzwerke mit eigener Verkabelung oder zweckbestimmte Datennetzwerke angewiesen, die wiederum zum Teil mit komplexer und teurer zentraler Verwaltungsinfrastruktur einher gehen.

Green-Go dagegen ist ein revolutionäres Kommunikationssystem, das einfach in ein bestehendes Power-over-Ethernet-Netzwerk eingebunden wird. Für eine digitale Sprachübertragung ist es nur notweindig, die einzelnen Teilnehmer zu verbinden. Ist die Verbindung aufgebaut, werden sämtliche Daten lokal auf den Geräten gespeichert, so dass keine teure zentrale Matrix notwendig ist. Green-Go kann nicht nur auf speziellen Lichtnetzwerken, sondern auf jedem Ethernet-Netzwerk mit Power-over-Ethernet-Fähigkeit genutzt werden.

 

 

Silvio Cibien, ELCs Vertriebsleiter erklärt: "Einmal über die PC- oder Mac-kompatible Software konfiguriert, werden diese Daten auf jedem Beltpack oder Wandpanel lokal gespeichert, was bedeutet, dass eine zentrale Steuer- und Verteileinheit nicht benötigt wird. Auf im Vorfeld festgelegte Rufgruppen kann über einen einzigen Tastendruck zugegriffen werden. Aber auch die Nutzung der Konfigurationssoftware ist nicht zwingend erforderlich. Einer der Vorteile des Systems ist, dass die Nutzung eines Computers zur Konfiguration und Nutzung des Systems komplett optional ist."

 

Es war dieses einfache Handling, zusammen mit den niedrigen Kosten, weshalb sich Pierre-Yves für das Green-GO-System entschieden hat. Green-GO hat das, was eigentlich ein sehr kostenintensiver Posten gewesen wäre zu einer budgetfreundlichen Aufgabe gemacht."Wir waren in der Lage, einige der bereits seit 2011 vorhandenen Ausstattungen weiter zu nutzen, statt alles herauszureißen und komplett von vorne anzufangen. Diese einfache Integration in eine bestehende IT-Infrakstruktur hebt Green-Go deutlich gegenüber dem Wettbewerbern hervor . Wir hatten keine Probleme bei der Installation, und alle unsere Techniker werden umfassend in der Benutzung des Systems geschult. Ich bin mir sicher, wir werden mit Silvio und seinem Team auch bei zukünftigen Projekten wieder zusammenarbeiten."

GreenGo und ELC wird vertrieben von der cast C.Adolph & RST Distribution GmbH.