Alcons auf der ISE 2015

30.01.2015

Seine neuesten Pro-Ribbon-Sound-System-Innovationen zeigt Alcons Audio 2015 auf der ISE.


 

Die ISE bildet eine ideale Plattform für den holländischen Hersteller Alcons, um ein breites Portfolio evolutionärer Audio-Lösungen zu präsentieren. Von installierbaren Beschallungsanlagen im Hochleistungsbereich bis hin zum perfekten Heimkino-Sound-System. Alle Systeme überzeugen - so der Hersteller - "mit der einzigartigen 1: 1 natürlichen kristallklaren Impulsantwort, sowie beispielloser verzerrungsarmer Wiedergabe".

Am Stand zeigt Alcons eine Auswahl an Punktschallquellen, Punktquellen-Arrays, Linien-Quellen und Line-Array-Sound-Systemen. Alle Systeme basieren auf der  patentierten Pro-Ribbon-Technologie des Unternehmens und dem Bestreben nach höchster Audio-Perfektion.

Der Schwerpunkt in diesem Jahr liegt auf der Serienversion des CRMSCompact. Das Cinema-Reference-Monitor-System basiert auf der Grundlage und dem anhaltenden Erfolg von Alcons Pro-Ribbon-Systemen, welche in kommerziellen Kinos auf der ganzen Welt,  etwa Lucasfilm, Walt Disney, Berlinale, Pathé, NBC Universal und vielen mehr verwendet werden.

 

Das CRMSCompact-System von Alcons: Neu auf der ISE 2015.
Das CRMSCompact-System von Alcons: Neu auf der ISE 2015.

 

Ausgestattet mit einem völlig neuen, patentierten (patented-pending) Pro-Ribbon-Mitte-Hochton-Treiber liegt der Fokus des CRMSC auf Post-Production-Studios, Screening-Rooms und hochwertigen Home-Cinemas, grundsätzlich geeignet für jede kritische Hörumgebung.

 

CRMSC besteht aus einem Pro-Ribbon Hauptsystem, den dazu passenden Pro-Ribbon-Surround-Lautsprecher und den ultra-flachen Subwoofern. Betrieben werden dieses Systeme mit den neuen Alcons-Systemverstärkern der ALC-Sentinel-Serie.

 

Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist das Modulare-Horizontal-Array RR12. Diese Line-Source-Array wurde entwickelt als Baustein in eng gepackten Anordnungen für gestochen scharfe und nahtlose Schallverteilung für unterschiedlichste Zuhörerbereiche, in denen eine Line-Array-Lösung nicht praktikabel ist.

Dieses System ist modular erweiterbar, kann gestacked oder geflogen eingestetzt werden und ist sowohl für den Installationsbereich als auch für den Vermietpark geeignet.

Das QR24 pro-ribbon Linien-Modul bietet eine Lösung in akustisch anspruchsvoller und komplexer Umgebung. Es liefert selbst bei höchtem SPL eine Full-Range-HiFi-Klangqualität mit bester Sprachverständlichkeit selbst in Räumen mit extremen Nachhallzeiten, ohne dafür eine DSP-gestützte Aussrichtungs-Steuerung zu benötigen.

Das LR7 Mikro-pro-ribbon-Line-Array ist eines der erfolgreichsten Alcons.Produkte und darf natürlich auch in Amsterdam nicht fehlen. Ebenso wenig wie die Sentinel Lautsprecher-Controller-Verstärker, die Antriebsmotoren hinter den Alcons Pro-Ribbon-Sound-Systemen.

Mit der Architect-Farboption  ACO kann jedes Alcons System in mehr als 180 verschiedenen RAL-Farben bestellt werden, so dass es sich farblich perfekt in jede Einrichtung   integrieren lässt.

 

Alcons in Amsterdam

Während  der ISE 2015 können Messebesucher den Alcons-Sound an verschiedenen Plätzen in Amsterdam erleben, so im Pathé Tuschinski Kino, im EYE Film Institute, im Hilfigers Peoples Place oder auch in den Musicals von Anne Frank und Soldaat van Oranje ("Soldier of Orange").

 


Alcons auf der ISE 2015
Halle 6, N148

Lesen Sie auch: