Aus dem A6 wird der Sparx 7

23.07.2013

Bei JB-Lighting hat man sich dazu entschlossen, den A6 in Sparx 7 umzubennen.


 

Der A6 heißt nicht mehr A6, sondern Sparx 7. Zu diesem Schritt hat man sich bei JBLighting entschlossen, da der Sparx 7 der legitime Nachfolger des JBLED A7 ist und dies durch die Ziffer im Namen unterstrichen wird.

Der Sparx 7 zeichnet sich durch 10% mehr Lichtausbeute gegenüber dem JBLED A7 aus. Außerdem verfügt er über RGBW Multichip-LEDs, die schon an der Austrittslinse die Mischfarbe ohne störende Pixel darstellen. Der Lichtaustritt ist rund, was ihm ein gefälliges Erscheinungsbild gibt und ihn auch an prominenter Stelle im Bühnendesign erste Wahl sein läßt.
 

 


Um 10 Prozent heller und 1 kg leichter als der JBLED A7: der Sparx 7.

 


Der Sparx 7 nutzt größtenteils das gleiche Gehäuse wie der JBLED A7 und ist mit 8kg sogar noch um 1kg leichter. Die geschützte Bezeichnung Sparx leitet sich vom englischen Begriff für funkeln „to sparkle“ ab, da der Sparx 7 im Gegenlicht ein funkelndes Sternenfeld erzeugen kann.

Der Sparx 7 wird ab Herbst 2013 verfügbar sein.
 

Lesen Sie auch: