CODA Audio in Tignes oder Val d’Isère

15.05.2024

Französische Ski-Ressorts setzen auf Musik-Entertainment – und auf CODA Audios wetterfeste Systeme nach Marine Grade 1.


Der Trend ist unübersehbar: Französische Nobel-Skiorte – wie Tignes oder Val d’Isère – setzen verstärkt auf Musik-Entertainment. Live-Musik und DJs erweitern in den Ski-Ressorts der alpinen Höhen Frankreichs immer öfter das Angebot von Restaurants, Hotels und Bars. Die dort installierten Beschallungssysteme sind extremer Witterung ausgesetzt, maximale Wetterbeständigkeit ist deshalb unabdingbar. Für diese hohen Ansprüche hat CODA Audio Lautsprecher mit geprüftem Marine Grade konzipiert – die nun maßgeblich den Ton in den französischen Alpen angeben.

Schnee, Eis, Kälte, dann wieder Sonnenschein: ein klarer Fall für CODA-Audio-Lautsprecher in Marine-Grade1-Ausführung (Fotos: CODA Audio France).

Schnee, Eis, Kälte, dann wieder Sonnenschein: ein klarer Fall für CODA-Audio-Lautsprecher in Marine-Grade1-Ausführung (Fotos: CODA Audio France).

 

„Nach den ersten beiden Installationen ging es Schlag auf Schlag. Immer mehr alpine Locations wollten ihren Kunden unsere Qualität bieten“, sagt Phillipe Pelmelle, Präsident von CODA Audio France.


Allein in Tignes finden sich mittlerweile drei Installationen. Darunter auch im Le Panoramic, mit einer Lage von über 3.000 Metern dem höchstgelegenen Sterne-Restaurant der Welt.

Zum Bestseller in den französischen Alpen avancierte die HOPS-Serie. Die „High Output Point Source“-Lautsprecher (kurz HOPS) finden sich mittlerweile in unzähligen französischen Bergstationen, Gastronomiebetrieben, Hotels und Bars. Auch im über 2.200 Meter hoch gelegenen Le Bollin, dem neuen Hotspot von Tignes.

 

„Wir haben uns für CODA Audio entschieden, weil CODA Audio fantastische Lautsprecher in Marine Grade anbietet. Diese eigenen sich bestens für Außenbereiche, weil sie extrem robust und widerstandsfähig sind und dennoch einen klaren Klang mit präzisen Höhen und satten Bässen liefern“, sagt Gerald Mastromatteo von der Installationsfirma NG Pro.

 

Auf der Terrasse des Le Bollin kommt eine Kombination aus HOPS12i, HOPS8i und SCP-Subwoofern in Marine-Grade-1-Ausführung zum Einsatz. Für das Bistro erwies sich das Zusammenspiel von HOPS5 und U12-SUB-Subwoofern als Ideallösung.

 

„Der Sound ist sowohl im Außen- als auch im Innenbereich hervorragend, und das an jeder Position“, sagt Mastomatteo.


Das La Baraque in Val d´ Isere ist – verglichen mit dem neuen Le Bollin – längst eine Institution. Seit über zehn Jahren leitet Nicolas Ferrando diesen kultigen Apres-Ski-Spot. Nach der Installation des CODA-Audio-Systems ist ihm jetzt ganz nach Schwärmen:

 

„Weil wir nie so ganz zufrieden waren, haben wir schon mehrfach das Soundsystem gewechselt“ sagt er, „jetzt hat unsere Suche endlich ein Ende. Mit CODA Audio klingt es einfach perfekt.“


Ferrando ist vor allem von der Vielseitigkeit der installierten CODA Audio-Lautsprecher angetan: „Am frühen Abend, wenn die Gäste speisen, benötigen wir dezente Hintergrundmusik. Sie muss klar, aber nicht aufdringlich sein. Später am Abend brauchen wir aber so richtig Power für die Live-Bands und DJs – und genau das bekommen wir jetzt.“

 

Schnee, Eis, Kälte, dann wieder Sonnenschein: ein klarer Fall für CODA-Audio-Lautsprecher in Marine-Grade1-Ausführung (Fotos: CODA Audio France).


Ferrando ist sich sicher, dass die Investition in CODA Audio die Attraktivität seines Betriebes deutlich erhöht:
„Tatsächlich vergeht kein Tag ohne positive Rückmeldung unserer Gäste zum Thema Beschallung. Unsere CODA-Audio-Installation mit ihrem Sound kommt enorm gut an.“

 

David Webster, Global Director of Sales and Marketing bei CODA Audio, ist darüber höchst erfreut: „Das Hospitality-Segment und insbesondere Ski-Resorts sind ein Markt mit großem Wachstums-Potential. Mit unseren Beschallungssystemen und ihren Eigenschaften bieten wir die perfekten Lösungen an.“


Wetterschutz-Option Marine Grade 1

Der Marine Grade 1 (MG1) bietet ein Höchstmaß an Schutz vor Witterungseinflüssen und ermöglicht den dauerhaften Einsatz von CODA-Audio-Lautsprecher-Systemen im Außenbereich – selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit, in nassen, sauren oder salzigen Umgebungen.

Alle Metallteile sind im KTL-Verfahren oberflächenbehandelt und pulverbeschichtet. Dabei ist die MG1-Version optisch und akustisch voll kompatibel zu den Standard-Ausführungen und steht diesen in nichts nach. Ihre Schutzart entspricht mindestens IP55.

 

Lesen Sie auch: