d&b audiotechnik B8

09.04.2019

Einen kleinen Subwoofer in zwei Ausführungen hat d&b audiotechnik auf der Prolight + Sound vorgestellt.

 

Bei einer Höhe von gerade mal 17 cm übt der neue B8 von d&b optisch dezente Zurückhaltung, möchte aber mit seiner Leistungsfähigkeit durchaus punkten, liefert er doch eine Tieftonerweiterung bis runter auf 43 Hz.

 

d&b audiotechnik B8

Der neue Mini-Subwoofer von d&b audiotechnik heißt B8.

 

Mit seinen zwei Ausführungen für mobile (B8-SUB) und Installationsanwendungen (Bi8) lässt er sich zusammen mit den Lautsprechern der xC-, xS- und E-Serie einsetzen. Da er selbst in recht beengten Verhältnissen bequem Platz findet, eignet er sich wie gemacht für Firmeneinsätze, Kreuzfahrtschiffe, kleine Veranstaltungsorte und vieles mehr.

Im Gehäuse dieses aktiv angesteuerten Hochleistungs-Subwoofers stecken zwei 6,5“-Tieftontreiber mit Ferritmagneten in Bassreflexabstimmung. Diese präzise abgestimmten Treiber erzielen eine Tieftonerweiterung von 170 Hz bis hinab zu 43 Hz.

Der B8 kann mit allen aktuellen d&b-Verstärkern eingesetzt werden und erreicht einen Maximalpegel von 122 dB für eine echte Fullrange-Wiedergabe. Und das als unauffälliger Subwoofer.

Mit seinen flexiblen Aufbau-Möglichkeiten stellen der B8 und der Bi8 komplette Beschallungslösungen für eine breite Palette an Anwendungen bereit, bei denen der Formfaktor und das Verhältnis von Leistung zu Größe ebenso wichtig sind wie eine unverfälschte Klangwiedergabe.

Der B8 lässt sich vertikal oder horizontal unter Bühnen, Treppen oder in Decken installieren. Zudem kann er versenkt eingebaut oder mit kleinen d&b-Mittel-Hochton-Lautsprechern geflogen werden.

 

"Die tieferen Frequenzbereiche spielen insbesondere bei der Wahrnehmung von Sprache und Rhythmus eine wichtige Rolle", sagt d&b Produktmanager Wolfgang Schulz.

 

"Subwoofer wurden aus Platzgründen oder aufgrund der sensiblen optischen Anforderungen eines Veranstaltungsortes bei Anwendungen oft weggelassen. Jetzt können Zuhörer überall ein umfassendes breitbandiges Hörerlebnis genießen, denn der B8 lässt sich problemlos überall integrieren."

 

Lesen Sie auch: