doremi bei COMM-TEC

19.05.2008

COMM-TEC hat zum 1. Mai 2008 den exklusiven Vertrieb von doremi-Produkten für große Teile Europas übernommen.

doremi ist einer der führenden Hersteller von digitalen Festplattenrekordern für professionelle Anwendungen im Veranstaltungs-, Festinstallations- und Broadcastbereich. Zum 1. Mai 2008 hat die COMM-TEC Vertriebsgesellschaft mbH mit Sitz in Uhingen bei Stuttgart den exklusiven Vertrieb der doremi-Produkte für Deutschland, Österreich, die Schweiz, Italien, Skandinavien und Osteuropa übernommen.

Das doremi- Produktportfolio bietet Produkte zur Aufzeichnung und Wiedergabe von qualitativ hochwertigem Video. Das Flaggschiff, der HD-Videoplayer DSV-J2 findet sich weltweit in zahlreichen Installationen, bei denen höchste Video-Qualität gefordert ist. Der DSV-J2 unterstützt Auflösungen bis 4096 x 2160 (4K) und kann mit zwei voneinander unabhängigen SDI-Ausgängen unter anderem als Zuspielgerät für 3D-Projektionen verwendet werden.

COMM-TEC ist führender AV-Distributor mit Distributionsgesellschaften und Vertriebsbüros in ganz Europa. Das umfangreiche Produktportfolio mit den Produktbereichen Control, Presentation, Signal Management und Racks beinhaltet unter anderem die Produkte von Analog Way, Da-Lite, dnp Denmark, Lutron, Middle Atlantic Products, Samsung und Stardraw.

„COMM-TEC ist eine sehr große und erfolgreiche Distributionsorganisation und vertritt viele angesehene Hersteller und Marken“, so Patrick Zucchetta, Geschäftsführer Business Development bei doremi. „Wir sind der Meinung, dass unsere Partnerschaft mit COMM-TEC großes Potential hat, insbesondere für die neuen Produkte GHX-10 und RAV-2000.“

Carsten Steinecker, Geschäftsführer Business Development bei COMM-TEC erklärt: „doremi ist ein bedeutender und renommierter Hersteller von Videolösungen. Die Produkte und Lösungen von doremi sind für uns eine exzellente Portfolio-Ergänzung. Die Qualität und Leistungsfähigkeit der doremi-Produkte passen sehr gut zu unserer Produktphilosophie, den AV-Systemintegrator mit professionellen Lösungen zu bedienen.“

www.comm-tec.de