Eine gute Tat der Layher-Belegschaft

21.12.2022

Layher-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spenden 15.000 Euro an das Kinderzentrum Maulbronn.


Die Mitarbeitenden von Layher machen sich bereits seit vielen Jahren für soziale Einrichtungen in der Region stark. Unter den Kolleginnen und Kollegen werden regelmäßig Spenden für einen guten Zweck gesammelt. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Christophorushilfe e.V.

Der Förderverein des Kinderzentrums Maulbronn sorgt dafür, dass Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen, Behinderungen, psychischen und sozialen Problemen im Kinderzentrum Maulbronn umfassend gefördert und behandelt werden. Dazu gehört auch, dass die Not ihrer Familien gelindert wird.

 

Spende der Layher-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an das Kinderzentrum Maulbronn.

Spende der Layher-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an das Kinderzentrum Maulbronn (von links): Layher-Betriebsratsvorsitzender Abdullah Mese, Layher-Geschäftsführer Stefan Stöcklein, stellvertretende Layher-Betriebsratsvorsitzende Anke Rausch, Vorstand der Christophorushilfe e.V. Fritz Schäfer und Dirk Berner, Geschäftsführer der Kinderzentrum Maulbronn gGmbH.


Bei einem gemeinsamen Termin vor Ort mit Besichtigung des Kinderzentrums überreichten die Betriebsratsvorsitzenden als Vertreter des Layher-Teams sowie Layher-Geschäftsführer Stefan Stöcklein einen Spendenscheck über 15.000 Euro
an den Vorstand des Fördervereins Fritz Schäfer und an Dirk Berner, Geschäftsführer des Kinderzentrums Maulbronn.

Damit soll im Rahmen laufender Baumaßnahmen eine Kantine und ein gemeinsamer Speisesaal mitfinanziert werden. Schäfer bedankte sich im Namen des Kinderzentrums Maulbronn herzlich bei Layher.

Das Ziel sei, dass Kinder und Jugendliche ihr künftiges Leben trotz chronischer Erkrankung oder Behinderung so selbständig wie möglich meistern können. Und nur durch großzügige Spenden wie die der Layher-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter ließe sich dieses wichtige Unterfangen auch künftig weiterführen.

 

Förderverein Kinderzentrum Maulbronn

1972 von Dieter Spieth gegründet, ist das Kinderzentrum Maulbronn in Baden-Württemberg die einzige sozialpädiatrische Fachklinik für Kinder und Jugendliche mit besonderen Erkrankungen. Insgesamt verfügt die Einrichtung über 42 stationäre Betten.

 

Auf der Kinder- und Jugendstation mit 24 Einheiten sowie auf der Eltern-Kind-Station mit 18 Einheiten werden jährlich rund 600 Patienten stationär versorgt – vom Säuglingsalter bis zur Volljährigkeit.

 

Darüber hinaus stehen pro Jahr rund 6.500 ambulante Therapieplätze für Kinder im Sozialpädiatrischen Zentrum zur Verfügung. Ein breites Feld an Spezialisten kümmert sich fürsorglich mit modernen Behandlungskonzepten um die Bedürfnisse der kleinen und auch schon etwas größeren Patienten: speziell qualifizierte Ärzte, Psychologen, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden und Sprachtherapeuten, Motopäden, Sporttherapeuten, Sozialpädagogen, Funktionsassistenten sowie Erzieher- und Pflegepersonal.

 

Eine Privatschule für kranke Kinder und ein spezieller Kindergarten sowie Seelsorge sind ebenfalls im Behandlungskonzept integriert. Lange Wartelisten zeigen den Bedarf und die Notwendigkeit des Kinderzentrums Maulbronn, das ohne staatlichen oder kommunalen Träger auf Spenden dringend angewiesen ist.

 

Weitere Informationen:


www.christophorushilfe.de