Erstmals Zusammenarbeit mit einem externen Repräsentanten: ETC kooperiert mit der DTL Licht GmbH.
Kräfte bündeln, Synergien nutzen: Unter diesen Gesichtspunkten ist die ETC GmbH jetzt eine neue Kooperation mit der in Rohrstetten angesiedelten DTL Licht GmbH eingegangen. Zweck der Zusammenarbeit ist es, das umfangreiche ETC-Architektur-Portfolio (u.a. die ArcSystem-Reihe, Paradigm, Mosaic und Echo) „gezielter in architektonische[n] Projekte[n] und Anwendungsfälle[n]“ zu vermarkten, sagt Klaus Althoff, Vertriebsleiter bei der ETC GmbH.
Lichtsysteme von ETC (Foto: ETC)
Das Team um DTL-Geschäftsführer Alfred Bergbauer sei dafür der ideale Partner: „Alfred Bergbauer verfügt über eine mehr als 30-jährige Erfahrung in der Lichtplanung und Umsetzung. Sein Netzwerk, Know-How und seine Projekte und Referenzen haben uns vollauf überzeugt.“ DTL verfüge über gute Kontakte zu Architekten, Lichtplanern und Fachingenieuren. Diese sollen bei der Kooperation zu Buche schlagen: „DTL wird in der Rolle als Repräsentant, Experte und Berater das Marktsegment Architektur für ETC strategisch in Deutschland bearbeiten und dabei eng mit ETC-Fachhändlern und System-Integratoren zusammenarbeiten und sie beratend unterstützen“, sagt Althoff.
Das auf Architekturbeleuchtungs-Aufgaben zugeschnittene ETC-Scheinwerfer-Programm sei umfangreich und lückenlos. Maßgeschneiderte Steuerungs-Systeme wie Paradigm, Echo, Mosaic sowie Navis F-Drive LED-Leistungssteuerung hätten sich weltweit in namhaften Projekten bewährt. „In jeder Art von Veranstaltungsort“, sagt Althoff, „von Einzelräumen bis hin zu großen Museen, Bürokomplexen, Kongresszentren und Freizeitparks.“
Alfred Bergbauer, Chef der DTL GmbH (Foto: privat)
DTL-Chef Alfred Bergbauer freut sich über die Zusammenarbeit mit dem Global-Player im Lichtbereich: „Unsere Wege haben sich 2020 bei einem großen Projekt erstmals gekreuzt. Schnell wurde klar, dass wir gleiche Interessen verfolgen – und dass eine Kooperation eine klassische Win-Win-Situation darstellt.“
Aus seiner langjährigen Erfahrung weiß er, dass der Vertriebsbereich im Architekturbereich seine eigenen Regeln hat. Im Verbund mit ETC sieht Bergbauer jetzt viele neue Möglichkeiten: „Wir werden unser umfangreiches Know-How bei der Beratung, Planungsunterstützung und Entwicklung von Projekten einbringen, um den gesamten Architekturbereich – von kleinen bis großen Projekten – mit Licht und DMX-Steuerungen zu unterstützen.“
Für ETC ist es das erste Mal, dass das Unternehmen mit einem externen Repräsentanten zusammenarbeitet: „Ein spannendes, neues Projekt, das wir gemeinsam beschreiten und auf das wir uns sehr freuen“, sagt Althoff.