FOLLOW-ME mit neuem Lizenzmodell

20.01.2020

Die Lizenzen Lite und Lite+ von FOLLOW-ME werden zu 3D Lite zusammengefasst. Full-Version erhält 3D-Funktionalität und bleibt ansonsten unverändert.

 

FOLLOW-ME hat auf der LDI Show im Herbst letzten Jahres zwei wesentliche Weiterentwicklungen des innovativen Remote-Followspotsystems vorgestellt: FOLLOW-ME 3D und FOLLOW-ME TraXYZ.

Während es sich bei FOLLOW-ME TraXYZ um eine vollwertige Auto-Tracking-Lösung handelt, ermöglicht FOLLOW-ME 3D in der handgesteuerten Version bei Höhenunterschieden auf der Bühne - etwa bei Podesten, Rampen oder Setbau-Elementen - die automatische Anpassung in der Z-Achse. Dazu wird die Bühne zunächst als 3D-Modell in der Software angelegt und anschließend ein 3D-Gitter mit Hilfe des 3D-Mesh-Tools darüber gelegt. Begibt sich der zu verfolgende Künstler auf der Bühne auf eine zuvor erfasste Erhöhung, passt sich das verfolgende Movinglight nun automatisch auch exakt in der Höhe an.

 

Jetzt mit neuem Lizenzmodell: FOLLOW-ME 3D.

Jetzt mit neuem Lizenzmodell: FOLLOW-ME 3D.

 

Mit der Vorstellung von FOLLOW-ME 3D ist auch das Lizenzmodell neu geordnet worden. Standen bisher drei Lizenzen (Lite, Lite+ und Full) zur Verfügung, gibt es fortan nur noch zwei.

FOLLOW-ME Lite und Lite+ werden zur neuen FOLLOW-ME-3D-Lite-Lizenz zusammengefasst. FOLLOW-ME 3D Lite bietet einen kostengünstigen Einstieg, mit dem sich ein Target mit bis zu vier Movinglights verfolgen lässt. Gleichzeitig lässt sich über den ArtNet-Merge von einer Lichtkonsole Einfluss auf das System nehmen, sodass die eingesetzten Geräte auch in bestehende Lichtshows integriert werden können.

Die vormalige Full-Version heißt jetzt nur noch FOLLOW-ME 3D, integriert also ebenfalls die neue 3D-Funktionalität und bleibt ansonsten in ihrem unbegrenzten Umfang (unbegrenzte Anzahl von Movinglights und Targets) erhalten. Im Gegensatz zur 3D-Lite-Version ist die 3D-Vollversion uneingeschränkt PSN- und TraXYZ-fähig.

 

LMP Lichttechnik mit FOLLOW-ME 3D auf der ISE 2020

Halle 7, T200