hybr.id_space in Hannover

12.06.2020

Holtmann, ICT und deutschewerbewelt haben mit dem hybr.id_space einen Tagungs-Ort geschaffen, die die reale Welt mit der digitalen neu verknüpfen möchte.

 

Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Live-Kommunikation heute und morgen funktionieren kann, haben die Unternehmen Holtmann, ICT und deutschewerbewelt auf mehr als 400 Quadratmetern den "ersten Raum der hybriden Erlebniswelt" geschaffen: den hybr.id_space.

 

Am Unternehmensstandort von Holtmann bei Hannover ist dieser Raum ab sofort in Betrieb (Fotos: Markus Schwalenberg).

 

Der hybr.id_space verbindet die reale und digitale Welt. Das Ziel: Unternehmen können erleben, welche Möglichkeiten Kommunikation von morgen bietet, um ihre Zielgruppen mit maximalem Effekt zu erreichen. Und sie können diesen Raum für sofortigen Kommunikationsbedarf mit ihren Kunden auch direkt nutzen, physische Erlebnisse schaffen und gleichzeitig digitalen Content kreieren.

Der hybr.id_space kann einfach und flexibel für Marken und Produkte individualisiert werden – und ist somit in kürzester Zeit als innovative Kommunikationsplattform einsatzbereit.

Der hybr.id_space lässt aktuelle technische Visionen Wirklichkeit werden und ist ein digital voll ausgestatteter wandelbarer realer Raum. Durch den kombinierten Einsatz neuester Technologien bietet er den Besuchern ein neuartiges haptisches Markenerlebnis mit "zusätzlicher digitaler Brand-Experience und den digitalen Usern gleichzeitig ein Maximum an digitaler Interaktion", so die Anbieter.

Das Live-Event mit einer limitierten Anzahl an Besuchern wird das Zentrum für die interaktive Teilnahme einer Vielzahl an digitalen Gästen und für ein Maximum an digitalem Content, der im virtuellen Showroom über das Ereignis hinaus unlimitiert und interaktiv zugänglich ist.

 

"Wir möchten Unternehmen und Ihren Kunden wieder Lust auf Markenerlebnisse machen, ihnen Sicherheit für die Durchführbarkeit, unabhängig von äußeren Bedingungen, geben und Erlebnisse wieder greifbar machen.

 

Dies weit über die heutigen Streaming-Lösungen hinaus auf einem neuen Level von morgen. Auf diesen real erlebbaren Lösungen aufbauend mit unseren Kunden neuartige Kommunikationsstrategien für Live-Kommunikation zu entwickeln, ist dabei unser Ziel", sagt Jörg Zeissig, Geschäftsführer von Holtmann.

 

 

"Mit der aktuellen Situation verändert sich die Kommunikation mit den Kunden, egal ob auf der Messe, im Showroom oder im Store. Es kommen weniger reale Besucher, also nimmt die Reichweite ab.

 

hybr.id_space löst das Problem und bringt durch die digitale Integration wieder deutlich mehr Reichweite", so Erik Wolff, Vorstand von ICT.

 

"Flexibilität und individuelle Lösungen – dafür stehen wir mit unseren Leistungen. Mit dem hybr.id_space erhöhen wir diese Flexibilität, um den Kunden in der aktuellen Situation eine Kommunikationsplattform zu schaffen, die schon jetzt wegweisend für die Zukunft ist", sagt Thomas Füllengraben, Geschäftsführer von deutschewerbewelt.

 

Antwort auf Zukunftsfragen

Der hybr.id_space entstand aus der Fragestellung, wie die Veranstaltungsbranche in den nächsten Jahren am wahrscheinlichsten aussehen wird. Dabei spielten die Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit eine wesentliche Rolle.

Bei der Entwicklung und Umsetzung des hybr.id_space haben die drei Unternehmen Holtmann, ICT und Deutsche Werbewelt all ihre Kompetenzen und Innovationskraft vereint, um ein optimales Ergebnis und somit konkrete Lösungsansätze für ihre Kunden in der heutigen Zeit geschaffen.

Der hybr.id_space ist ab dem 22. Juni 2020 live zu erleben.

 

http://hybrid-space.de/