Layher veranstaltet am 18. November 2025 das Event-Kolloquium und am 19. November den Event-Stammtisch.
Im November 2025 stehen für die Eventbranche gleich zwei wichtige Veranstaltungen auf dem Programm: Das Layher Event-Kolloquium für Ingenieurbüros und Prüfstellen für Fliegende Bauten am 18. November sowie der beliebte Layher Event-Stammtisch für Veranstaltungstechniker am 19. November.

Layher Event-Stammtisch: Branchenthemen und Erfahrungsaustausch (Foto: Layher)
Die beiden aufeinanderfolgenden Branchentreffs unter der Leitung von Florian Tofahrn – Produktmanager Layher Event-Systeme – finden wieder im Layher-Kundenzentrum am Stammsitz in Eibensbach statt: mit einem kurzweiligen Mix aus Fachvorträgen und Erfahrungsaustausch in entspannter Atmosphäre.
Layher Event-Kolloquium
Das Layher Event-Kolloquium fokussiert sich auf spezielle Themen rund um den statischen Nachweis von Gerüstbauteilen und Gerüstkonstruktionen. Dabei werden Themen erörtert und diskutiert, die beispielsweise in allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen nicht geregelt sind.
Den Auftakt macht Dr. Rolf-Dieter Lieb: Der Geschäftsführer des I.F.I. Instituts für Industrieaerodynamik gibt in seinem Vortrag „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind“ Einblicke in das technische Phänomen Wind.
Dazu gehören Windlast-Annahmen bei einseitig offenen Konstruktionen, Verschattungseffekte bei Schräganströmung von Gerüststrukturen und vieles mehr.
Im Anschluss berichtet Roland Hassert – Leiter Anwendungstechnik Bau bei Layher – über Modellierungsansätze von Kopf- und Fußspindeln beim Einsatz im Layher-AllroundGerüst, dem führenden Gerüstsystem in der Veranstaltungstechnik.
Vorteile bringt hierbei die Digitalisierung im Rahmen des Prozesses Layher SIM: Die optimal auf Layher SIM zugeschnittene Software-Lösung LayPLAN SUITE erlaubt durch den integrierten Ansatz der einzelnen Module zum Beispiel die einfache Übergabe der 3D-Gerüstkonstruktion aus LayPLAN CAD via LayPLAN TO RSTAB an das Stabwerkprogramm. Mit allen statisch relevanten Daten.
Ein aufwendiges Nachmodellieren entfällt. Dies spart Zeit – und vermeidet Fehler.
Interessenten erhalten weitere Informationen von Florian Tofahrn:
Layher Event-Stammtisch
Interessante Fachvorträge, spannende Diskussionsrunden und ein Blick hinter die Kulissen: Das erwartet die Besucherinnen und Besucher des Layher Event Stammtisches.
Der beliebte Branchentreff für die Veranstaltungstechnik bietet nicht nur die Plattform für den wichtigen Erfahrungsaustausch, sondern informiert auch zu aktuellen Branchenthemen: etwa zur DGUV Information 215-310 als aktualisierte Neufassung – einem wichtigen Branchenleitfaden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen zudem aktuelle Neuheiten aus dem Hause Layher wie die neuen PA-Türme SUPER kennen. Diese überzeugen mit schneller Montage und hoher Tragfähigkeit für Lasten bis zu 3,5 Tonnen.
Eine Führung durch das hochautomatisierte neue „Werk 3“ von Layher rundet das Programm beider Veranstaltungen ab. Mit dem neuen Kompetenzzentrum für das im Eventbereich führende AllroundGerüst stellt Layher für Kunden aus der Veranstaltungstechnik auch künftig die schnelle Lieferbereitschaft und die hohe Produktqualität sicher.
Anmeldung:
evs.layher.com


