LITECRAFT bei Motion in Fürth

07.08.2017

Motion investiert in LITECRAFT-Lampen vom Typ SunX.10, TPiX.7, BeamX.7, PowerBarX.15, OutLED AT10.plus und OutLED AT60.zoom.


 

Die Motion GmbH aus Fürth, größter LITECRAFT-Dry-Hire-Standort in Deutschland, hat ihre Position deutlich ausgebaut und den Vermietpool erneut vergrößert. Zu dieser Entwicklung trägt LITECRAFT mit zahlreichen neuen Produkten, der Unterstützung neuer Technologien wie zum Beispiel Kling-Net und natürlich der anhaltend hohen Qualität bei.

 

Jetzt noch mehr LITECRAFT-Produkte im Motion-Portfolio (Foto: Motion GmbH).
Jetzt noch mehr LITECRAFT-Produkte im Motion-Portfolio (Foto: Motion GmbH).

 

Seit Anfang des Jahres 2017 hat Motion folgende LITECRAFT-Produkte angeschafft: 250 Stück des LED-Striplights SunX.10, 200 Einheiten des LED-Matrix-Beameffekts TPiX.7, 126 Stück OutLED AT10.plus, 300 Stück BeamX.7, 465 Stück PowerBarX.15 und 500 Stück des IP-65-zertifizierten OutLED AT60.zoom.

Der OutLED AT60.zoom ist auch der erste LITECRAFT-Scheinwerfer mit einer Punktlichtquelle, die für eine natürlichere Schattenbildung sorgt und im Gegenlicht harmonischer wirkt. Zur Anpassung an alle Beleuchtungssituationen hat das Gerät einen stufenlosen, motorischen Zoom von 5,5 bis 40 Grad. Die hochwertige Optik wurde mit besonderem Augenmerk auf eine bestmögliche Farbmischung in allen Abstrahlbereichen entwickelt.

 

"Mit den Weiterentwicklungen lang bewährter Produkte aus dem Hause LITECRAFT, wie zum Beispiel PowerBarX.15 oder BeamX.7, sowie auch den spannenden Neuentwicklungen, die herkömmliche Geräte aus dem Glühlichtbereich ersetzen, wie SunX.10 oder TPiX.7, können wir unser Portfolio erneuern und zukunftsweisend erweitern“, sagt HG Dünkel von Motion.

 

Die genannten Produkte ergänzen den bisherigen LITECRAFT-Materialpool der Motion GmbH, bestehend aus OutLED und InLED AT10, AT10 Mini PAR, AT10 PAR64, PowerBar 5, BattLED AT10, PowerBar AT10.sx, OutdoorBar AT10.sx, und Studio PAR WT9 PRO SWA.
 

Lesen Sie auch: