Lumen Prize für Zarah Hussain

12.10.2017

Zarah Hussains Skulptur "Numina" wurde mit dem Lumen Prize 2017 in der Kategorie "People's Choice Award" ausgezeichnet.


 

Der "Lumen Prize" – laut The Guardian "der weltweit herausragendste Preis für digitale Kunst" – wurde von Carla Rapoport 2012 ins Leben gerufen. Mittlerweile gab es 29 Ausstellungen in zehn Städten, wobei der Gewinner des People's Choice Awards vom Publikum aus der Lumen Long List ausgewählt wird.

 

Mit Laser-Projektion von Christie: "Numina" von Zarah Hussain (Foto: Max Colson)
Mit Laser-Projektion von Christie realisiert: "Numina" von Zarah Hussain (Foto: Max Colson).

 

Bei der Installation von Zarah Hussain, die von zwei Projektoren der Christie HS-Serie und der Christie Pandoras Box unterstützt wird, werden Mapping-animierte, geometrische Muster auf eine Skulptur aus mosaikartigen Pyramiden eines hexagonalen Gitters projiziert.

Im Rahmen seiner langjährigen Partnerschaft stellte Christie die Projektoren für die im Foyer des Londoner Barbican Centre installierte Skulptur.

Der künstlerische Schwerpunkt von Zarah Hussain liegt auf der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Spiritualität und vereint moderne digitale Kunst mit traditionellen, von Hand gezeichneten geometrischen Mustern, die typisch für den Islam sind.

 

Zarah Hussain mit ihrem Award in London.

 

Zarah Hussain hat sich sehr über die Chance gefreut, im Barbican Centre zu arbeiten und die Technologie von Christie zu nutzen, mit der sie ihre Ideen auf nie dagewesene Weise zum Ausdruck bringen konnte.

 

"Die Leistungsfähigkeit und die Möglichkeiten der Projektionen haben meine Erwartungen absolut übertroffen. Denn sogar bei Tageslicht war die Animation bestechend schön, die Farben hatten eine Klarheit und Schärfe, die ich einfach nicht erwartet hatte", sagt Zarah Hussain.

 

Der 1-DLP-Christie-Laser-Phosphor-Projektor aus der HS-Serie kann 20.000 Stunden ganz ohne Lampenwechsel und zu extrem niedrigen Kosten betrieben werden und ist mit der BoldColor-Technologie von Christie ausgestattet. Er liefert lebensechte Bilder mit der natürlichsten Farbwiedergabe, die mit Laser-Phosphor-Leuchtmittel möglich ist.

 

"Es ist eine Ehre für Christie, bei so einem kreativen Projekt dabei sein zu dürfen", freut sich James Belso, Senior Sales Manager bei Christie.

"Dank der Fortschritte in der Projektionstechnologie können Künstler beim Entwerfen erster Konzepte für ihre digitalen Kunstwerke in größerem Maßstab denken. Bei unserer Partnerschaft mit dem Barbican Centre geht es darum, Künstlern die neueste AV-Technik zu stellen, sodass sie spannende und eindrucksvolle neue Werke schaffen können, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen."

 

Zarah Hussain über die Realisation von "Numina" dank der Projektion mit Christie:

 

[video:https://vimeo.com/235571113 width:544 height:360]
 

Lesen Sie auch: