Movecat D8 Plus im Umspannwerk

02.08.2013

Die Berliner Eventlocation Umspannwerk wurde mit einem Movecat D8 Plus System ausgestattet.


 

Das ehemalige Umspannwerk Alexanderplatz wurde im Jahre 1960 errichtet und war der Hauptenergieversorger in Ost-Berlin. Erst 2002 ging das Umspannwerk Alexanderplatz vom Netz. Heute steht das Umspannwerk Alexanderplatz als Veranstaltungsstätte zur Verfügung und bietet einen idealen Rahmen für verschiedenste Eventproduktionen wie Präsentationen, Tagungen, Empfänge oder auch Partys mit bis zu 1.600 Gästen.

 


Foto: Stefan Tietz / Ambion.

 



Medientechnisch ausgestattet wurde die Eventlocation von dem Movecat-Partner Ambion unter anderem mit insgesamt 16 Movecat-Plus-C 250-4-D8-Plus-Kettenzügen mit Inkrementalwertgebern und den neuen LME-Lastmess-Ösen im zweisträngigen Betrieb mit 500 kg Nutzlast je Antrieb. Der Einsatz der voll integrierten Lastmess-Ösen erlaubt eine präzise Auswertung der Lastzustände auch bei statisch unbestimmten Systemen. Das ist sogar ohne Verlust von Einbauhöhe möglich.
 

In Verbindung mit den digitalen MPC-4ID8-I-Motor-Controllern wird der igvw-SQ-P2-Standard in Sicherheitsfragen vollumfänglich erfüllt. Die Performance ließ sich durch programmierte Zielfahrten sowie die Überwachung von Fahrtrichtung und Geschwindigkeit sogar noch deutlich steigern. Damit sind auch bei häufig wechselnden Raum- und Technikanforderungen schnelle Umbauzeiten sowie eine hundertprozentige Reproduzierbarkeit möglich.


 

Dazu Oliver Jonekeit von Ambion: "Als langjähriger Partner von Movecat sind wir sowohl von der Systemsicherheit und Qualität als auch vom Service überzeugt."
 

Lesen Sie auch: