Kling & Freitag erweitert die Geschäftsführung: Jonathan Freitag wird Co-Geschäftsführer.
Zum 1. Oktober 2025 verstärkt Jonathan Freitag die Geschäftsführung der Kling & Freitag GmbH. Der 33-jährige Tischlermeister tritt als Chief Operating Officer (COO) an die Seite seines Vaters Jürgen Freitag, Gründer und bisher alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens, der in seiner Rolle als Chief Executive Officer (CEO) weiterhin die strategische Ausrichtung verantworten wird.
Jonathan Freitag wird COO bei Kling & Freitag (Foto: Kling & Freitag)
Jonathan Freitag ist seit drei Jahren im Unternehmen als Werksleiter und Buchhalter tätig und hat in dieser Zeit umfassende Einblicke in nahezu alle Unternehmensbereiche gewonnen – von der Disposition über die Qualitätssicherung bis hin zur Fertigung.
Mit seiner handwerklichen Ausbildung, seiner Fachkompetenz und seiner Leidenschaft für innovative Lösungen bringt er wertvolle Impulse für die Zukunft des traditionsreichen Lautsprecherherstellers ein.
„Es erfüllt mich mit großer Freude und auch mit Stolz, dass das Unternehmen, das ich vor fast 40 Jahren gegründet habe, nun in meiner Familie weitergeführt wird“, sagt Jürgen Freitag.
„Mit Jonathan an meiner Seite weiß ich Kling & Freitag bestens aufgestellt für die kommenden Herausforderungen und Chancen.“
Auch Jonathan Freitag blickt zuversichtlich nach vorn:
„Für mich ist es eine große Ehre und Verantwortung, in die Geschäftsführung einzutreten. Ich freue mich darauf, in den nächsten Jahren gemeinsam mit meinem Vater die Geschicke des Unternehmens zu leiten und unsere Position als Premiumhersteller für Beschallungssysteme weiter auszubauen.
Vor allem bin ich glücklich, in einem Umfeld zu arbeiten, das mir persönlich so viel bedeutet und in dem Qualität und Leidenschaft im Mittelpunkt stehen.“
Jetzt leiten sie das Unternehmen zusammen: Jonathan (links) und Jürgen Freitag (Foto: Kling & Freitag).
Mit der Doppelspitze aus Jürgen und Jonathan Freitag setzt Kling & Freitag ein klares Zeichen für Kontinuität und Innovationskraft. Das Unternehmen bleibt damit fest in Familienhand, während es seine internationale Erfolgsgeschichte fortschreibt.