Auf der diesjährigen ProLight + Sound wird Meyer Sound sein 30. Firmenjubiläum und das 15. von Meyer Sound Germany feiern und laut eigener Aussage "das kompromisslose Engagement für großartigen Klang, das Meyer Sound zu einem kompetenten und vielseitigen Geschäftspartner macht, in den Vordergrund stellen."
"Von unübertroffenem Kundenservice und hochwertigen Anwenderseminaren bis hin zu wegweisenden Technologien, die den heutigen Herausforderungen im Audiobereich gerecht werden, werden Besucher des Meyer-Sound-Standes nicht nur mehr über die Technologien des Unternehmens erfahren, sondern auch sehen, warum Meyer-Sound-Systeme die erste Wahl angesehener Veranstaltungsorte und Top-Tourneen weltweit sind."
“Meyer Sound ist für die Entwicklung legendärer Produkte bekannt,” ergänzt Helen Meyer, Executive Vice President und Mitbegründerin von Meyer Sound, “darüber hinaus jedoch verdanken wir unseren Erfolg der totalen Hingabe an die Unterstützung unserer Kunden durch umfassenden Design-Service, außergewöhnlichen technischen Support und ein weltweites Ausbildungsprogramm. Das ist ein umfassender kreativer Ansatz, um einerseits den individuellen Herausforderungen unserer Kunden zu begegnen und gleichzeitig mit Innovationen and der Spitze der Audio Technologie voranzuschreiten. Wir freuen uns sehr, einmal mehr auf der ProLight+Sound zu sein, um neuen und bestehenden Kunden unsere Produkte und Leistungen vorstellen zu können.”
Kern der Angebote von Meyer Sound ist eine umfassende Reihe von Beschallungsprodukten. Am diesjährigen Stand wird zum Beispiel die preisgekrönte MILO Line-Array-Lautsprecher-Familie mit dem kleinen aber leistungsstarken M’elodie Line-Array-Lautsprecher und dem passendem 500-HP-Subwoofer, dessen Auslieferung vor kurzen begonnen hat, vertreten sein. Die kompakten und leistungsstarken Produkte der UltraSeries werden mit ihren neuesten Zuwächsen, den UPQ-1P Wide-Coverage-und UPQ-2P Narrow-Coverage-Lautsprechern zu sehen sein.
Außerdem haben die Besucher des Standes die Möglichkeit, mehr über die digitalen Produkte von Meyer Sound zu erfahren, darunter das aus Galileo 616-Prozessor und der Compass-Control-Software bestehende Galileo-Lautsprechermanagement-System sowie das Matrix3 Audio-Show-Control-System. Galileo und Matrix3 sind Teil des ständig wachsenden Portfolios digitaler Produkte des Unternehmens, die Meyer-Sound-Lautsprecher zu einem komplett integrierten Audio-System ergänzen.
Der Meyer-Sound-Stand wird aber auch in diesem Jahr wieder Mittelpunkt fesselnder Aktivitäten sein. An der “Tech Bar” können Besucher mit den freundlichen und sachkundigen Mitarbeitern des Technical-Support-Teams Ideen austauschen und dabei die Gastfreundschaft von Meyer Sound genießen.
John Pellowe, der Project Director Constellation bei Meyer Sound und mit einem GRAMMY für klassische Aufnahmen ausgezeichnete Toningenieur, wird auf dem Stand Präsentationen über die Constellation-Electroacoustic-Architecture halten, einer bahnbrechenden Technologie, die zur Lösung vieler Audioprobleme von Veranstaltungsstätten mit Mehrzwecknutzung beigetragen hat. Pellowe wird eine ähnliche Präsentation auch im Rahmen des ersten Manufacturers Forum halten, einem Programm der Prolight+Sound, das für alle Besucher offensteht.
Prolight + Sound 2009: Halle 4.1. Stand E 29