Perfektion im Schaltschrank

03.12.2009

Lapp bringt eine Kabelmehrfach-Einführung mit variablem Klemmbereich.

Das neue Kabelmehrfacheinführungs-System SKINTOP CUBE besteht aus einem Rahmen, dem SKINTOP CUBE FRAME, und einzelnen, würfelförmigen Einsteck-Dichtmodulen, SKINTOP CUBE MODULE genannt.

Nun muss man nur noch das Einsteck-Dichtmodul auf das Kabel aufstecken und in den Rahmen einklinken – fertig. Dabei ist das Kabel perfekt fixiert, gegen Vibrationen gesichert, zugentlastet und nach IP 64 abgedichtet. Das ist das einfache Prinzip, zukünftig Kabel mit konfektionierten Steckern sicher, schnell und übersichtlich in einen Schaltschrank einzuführen. Und das alles ohne Spezialwerkzeuge, Dicht- oder Gleitmittel.

Die patentierten Einsteck-Dichtmodule mit variablem Klemmbereich gibt es in vier Größen: 4 bis 6 mm, 6 bis 9 mm, 9 bis 12 mm sowie 12 bis 16 mm. Die passenden, glasfaserverstärkten Rahmen aus Polyamid sind in zwei Größen für 16- oder 24-polige Steckverbinder-Ausschnitte lieferbar. Damit können acht bis zehn Kabel auf kleinstem Raum übersichtlich montiert werden.

Weitere Vorteile liegen auf der Hand: Weniger Teile durch variable Klemmbereiche, dadurch minimierter Lageraufwand. Bei Wartungs- und Servicearbeiten bleibt der Rahmen am Gehäuse. Einfache, schnelle Montage sowie Demontage der konfektionierten Kabel. Die Einsteck-Dichtmodule können bei einer Kabelkonfektion gleich mit eingeplant werden. Das spart zusätzlich Zeit und Geld. SKINTOP CUBE ist beständig gegen Öle, Fette, UV-Strahlen und Ozon.

www.lappkabel.de