Pointe bei Wilhelm & Willhalm

12.06.2014

Wilhelm & Willhalm stockt seinen Bestand an ROBE Robin Pointe auf.


 

Die Münchner Eventprofis von Wilhelm & Willhalm setzen weiterhin auf ROBE. Nachdem bereits zu Beginn des Jahres einige Robin Pointe erworben worden waren, hat das Unternehmen seinen Bestand jetzt auf 16 Geräte aufgestockt.

 

 

Das Team von Wilhelm & Willhalm hat sich von der Zuverlässigkeit der ROBE-Geräte, dem ausgezeichneten Service des Herstellers sowie der hohen Rider-Tauglichkeit des Pointe überzeugen können. Dabei punktet ROBE sowohl als innovativer Qualitätshersteller mit einem breit gefächerten Produktportfolio als auch durch seine gute Vertriebsstruktur und den Kundenservice.

Zum Einsatz kamen die Geräte aus dem Wilhelm & Willhalm-Portfolio schon in sehr unterschiedlichen Funktionen – sei es als Beamlight und Auflicht bei der TV-Übertragung internationale Fußballspiele, als Floorlight bei Tagungen oder Jahreshauptversammlungen oder als Gassenlicht für Bühnen mit einer Schussweite von über 40 Metern zur Bühne.

 

ROBE Robin Pointe im Münchner Zenith. Foto: Wilhelm & Willhalm.

ROBE Robin Pointe im Münchner Zenith. Foto: Wilhelm & Willhalm.

 

Auch als Effektlicht bei diversen Veranstaltungen im Münchner Zenith, dem Postpalast oder der Allianz Arena wurde der Pointe schon verwendet. Die Vielseitigkeit der Lampe ergibt sich aus ihrer Kompaktheit und Geschwindigkeit, bei gleichzeitig hervorragender Helligkeit und spektakulären Effekten. Der große Zoombereich, der die Lampen in einen überzeugenden Spot verwandelt ist besonders hervorzuheben, ebenso wie das lineare 6-fach-Prisma.

 

"Ich bin ein begeisterter Pointe-User, die Helligkeit der Lampe und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind einfach unschlagbar. Das lineare 6-fach-Prisma ist einfach ein völlig neuer Effekt, den ich nicht mehr missen möchte.

Mit der Investition in dieses Produkt konnten wir unseren Bestand um ein weiteres Innovatives Tool erweitern, das uns und unseren Kunden neue Möglichkeiten für eindrucksvolle Veranstaltungen ermöglicht", erklärt Niklas Schmitt, Meister für Veranstaltungstechnik bei Wilhelm & Willhalm.

 

Der Robe Pointe entpuppte sich bei Wilhelm & Willhalm schnell als Dauerbrenner – bei eigenen Produktionen und auch den Dry-Hire-Kunden. So war die weitere Investition ein folgerichtiger Schritt.

 





 

Lesen Sie auch: