Shure IntelliMix P300

07.02.2017

Der neue Audio Conferencing Processor IntelliMix P300 feiert auf der ISE 2017 seine Weltpremiere.


 

Auf der diesjährigen ISE präsentiert Shure mit dem IntelliMix P300 Audio Conferencing Processor einen neuen, digitalen Signalprozessor speziell für die Anforderungen in Konferenzsituationen.

Der P300 bietet Shure-IntelliMix-DSP-Algorithmen, die die Audioqualität in Videokonferenzen signifikant verbessern, eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten sowie die Kompatibilität mit den Shure-Mikrofonlösungen für AV Conferencing - Microflex Advance und Microflex Wireless.

 

 



 

 

Teamarbeit geschieht heutzutage meist nicht mehr in zweckmäßig eingerichteten Videokonferenzräumen, sondern in flexibel nutzbaren Bereichen, in denen ad hoc Meetings stattfinden. Premium-Audio-Prozessoren und die damit verbundene Programmierung und Inbetriebnahme stellen meist keine kosteneffiziente Option für diese Räume dar.

Der Shure P300 ist eine kompakte, einfach zu installierende Lösung, die professionelle Konferenztechnologie ermöglicht und exakt die passenden Funktionen liefert, um eine hohe Sprachverständlichkeit und eine produktive Meeting-Atmosphäre in diesen Räumlichkeiten zu realisieren.

Der neue Prozessor verbindet bis zu acht Dante-Mikrofonkanäle mit einem Raum-Videosystem, USB-Soft-Codec oder mobilen Endgerät. Jeder Kanal unterstützt mehrere IntelliMix-DSP-Funktionen, darunter Acoustic Echo Cancellation (AEC), Noise Reduction, Automatic Gain Control sowie eine automatische Mixing-Funktion. Diese Features ermöglichen eine Duplexkommunikation für Meetings ohne Echos oder Störgeräuschen.

Die Architektur des P300 erlaubt eine unkomplizierte Konfiguration, was zu einer deutlichen Zeitersparnis bei der Programmierung und Inbetriebnahme vor Ort führt. Dank des USB-Anschlusses kann der Shure P300 mit gängigen Soft-Codec-Programmen wie Skype und BlueJeans verwendet werden.

Mit dem 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss kann jeder über ein Smartphone oder Tablet weitere Personen in die Konversation bringen. Die Installation kann aufgrund der kompakten Bauweise des P300 denkbar unauffällig hinter einem Bildschirm, unter einem Tisch oder in einem Sideboard erfolgen.

 

"Großartiger Klang sollte nicht nur dem Vorstandskonferenzraum vorbehalten sein – er sollte in jedem Raum stattfinden", so Paul Gunia, Product Manager bei Shure.

"Die Produktserien Microflex Advance und Microflex Wireless sind die innovativsten Mikrofone auf dem Markt. Wir wollten einen leistungsfähigen und dabei einfach zu konfigurierenden DSP entwickeln, der unsere vernetzten Mikrofonsysteme perfekt ergänzt.

Ein Konferenzraum mit Microflex und einem IntelliMix-P300-Prozessor ist für unsere Kunden eine komplette Shure-Audiolösung, ohne dass sie dafür ein umfangreichreiches Produkttraining benötigen oder spezielle Installationsvorgaben berücksichtigen müssen. Damit kann nun jeder Raum eine klanglich hochwertige Telekonferenz unterstützen."

 

Zusätzlich zum P300 IntelliMix Audio Conferencing Processor stellt Shure auf der ISE 2017 die ANIUSB-MATRIX und ANI22 Audio Network Interfaces vor. Die ANIUSB-MATRIX ermöglicht flexibles Routing von bis zu vier Dante-Audioeingängen und einem analogen Eingang zu einem Raum-Videokonferenzsystem oder einem Soft-Codec.

 

 



 

Dieses Gerät ist ideal für kleine bis mittelgroße Räume, die für Audio- und Videokonferenzen gedacht sind. Mit weniger Features als der P300 ist das ANIUSB-MATRIX optimal für Videokonferenzen, in denen eine Premium-Mikrofonlösung benötigt wird, während die Acoustic Echo Cancellation eines Hardware oder Software Codec verwendet wird.

Die ANI22 liefert Dante-auf-analoges-Signalrouting, das es ermöglicht, zwei Audiokanäle in und aus einem Dante-Netzwerk zu routen. Diese Ergänzungen der Shure-ANI-Serie erhöhen die Anschlussmöglichkeiten für alle Nutzer der Dante-fähigen Mikrofone von Shure.
 

Shure auf der ISE 2017

Halle 3, A110