T-Stage: Eine Rundbogenbühne für den PETRA-Beschleuniger

13.02.2013

T-Stage entwickelt freitragende Rundbogenbühne für die Taufe der DESY PETRA III-Experimentierhalle.

 

Bei der symbolischen Taufe der PETRA III – Experimentierhalle beim Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY in Hamburg sorgte T-STAGE für die konzeptionelle und technische Umsetzung der Veranstaltung.

 



Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Taufe der Experimentierhalle (Foto: DESY).


 

 

Die PETRA III-Experimentierhalle ist ein Forschungsstandort der Superlative. 2,3 Kilometer lang und mit der längsten aus einem Guss gefertigten Beton-Bodenplatte der Welt ausgestattet. Die Bodenplatte ist 280 Meter lang, 24 Meter breit und 1 Meter dick. Vom Rest des Bauwerk entkoppelt sorgt sie für einen erschütterungsfreien Stand der Messgeräte. Denn am DESY wird der feinste und brillanteste Röntgenstrahl der Welt erzeugt.

 

Am 19. September 2012 wurde die Halle von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz, Chemie-Nobelpreisträgerin Ada Yonath und DESY-Direktor Helmut Dosch nach dem Physikpionier und Nobelpreisträger Max von Laue benannt.
 

 



 

 

Zur Überdachung des Veranstaltungsortes kamen zwei Skyliner „Achten“ SL21#8 zum Einsatz, welche die Location nicht nur regensicher machten, sondern sich auch als optisches Highlight und zentrales Element hervorragend in die Location integriert haben.
 

 




 


Ein weiteres Highlight stellte die auf der Vorderseite freitragende 8 mal 6 m große  Rundbogenbühne dar, die speziell für diese Veranstaltung entwickelt wurde. Mit glasklarer Dachplane, Wings und einer Videowand als Rückwand zog sie, eingerahmt von den zwei Skylinern, die Blicke der zahlreichen Gäste aus Wissenschaft und Poltik auf sich.

Da die Veranstaltungsstätte auf einem Parkplatz lag und dieser nicht nur die Optik beeinträchtigt hätte, wurde aus 900 Nivtec-Bühnenplatten ein neuer Boden geschaffen und somit das Konzept abgerundet. Das Konzept aus zwei Skylinern, der neu-entwickelten Rundbogenbühne zusammen mit der 1.800 qm großen Podestfläche machten den Parkplatz vor der PETRA III - Experimentierhalle zu einem einzigartigen und eindrucksvollen Veranstaltungsort.

 

 



 

 

Zahlen und Fakten
•    5 Aufbautage
•    2 Abbautage
•    Überdachte Fläche : 1240m²
•    Podestfläche: 1800m²
•    Bauten:  2x Skyliner SL21#8
•    Rundbogenbühne RD-E-86HD, freitragend (Neuentwicklung)

 

 

www.desy.de