Mit einer ganzen Reihe neuer Produkte unter anderem von Picturall, 42 CONTROLS, und IDK kommt VIDELCO diesmal nach Amsterdam.
IDK Presentation-Switcher
Die neuen "Entry Level Presentation Switcher" MSD-501 und MSD-502 von IDK sind mit jeweils drei HDMI-Deep-Colour-Eingängen mit HDCP-Unterstützung sowie zwei Eingängen für analoge Videoquellen wie Composite Video, S-Video oder RGB ausgestattet. Eine schnelle und zuverlässige Scaling-Engine gewährleistet die nahtlose Einbindung aller angeschlossenen AV-Quellen.
Digitale und analoge Audio-Signale lassen sich embedden beziehungsweise de-embedden und wahlweise unabhängig vom Video auf dedizierte Audioausgänge schalten. Beim MSD-501 stehen ein HDMI-Ausgang, beim MSD-502 zwei HDMI-Ausgänge zur Verfügung.
Der MSD-701 und der MSD-702 bietet mit vier HDMI-Eingängen, dem DVI-I-Eingang und sieben analogen Audioeingängen sogar noch mehr Leistung. Alle Switcher sind über Web-Interface und RS-232 steuerbar.
Komplett-System MSD-5402S
Als Komplettlösung für Konferenzräume, Schulungsräume und Veranstaltungen bietet der MSD-5402SL neben einer großen Auswahl an Anschlüssen und echtem Seamless Switching auch eine integrierte Mediensteuerung mit programmierbaren Command Buttons. Man schaltet den Projekter ein, fährt die Leinwand herunter und dimmt das Licht - alles zentral vom MSD-5402SL aus.
42 CONTROLS Software-Suite
Die 42 CONTROLS Octo GUI bietet jetzt einen Medienbibliothek-Editor, mit dem man die Inhalte direkt auf den Picturall Octo hochladen kann. Weiterhin lassen sich Miniaturansichten und erweiterte Medieninformationen für alle Bilder und Videodateien, die auf dem Octo FTP-Server vorhanden sind, anzeigen.
Die vielleicht aufregendste Neuerung der 42 CONTROLS Suite ist der neue Layout-Editor für die kompatible 42 CONTROLS-Hardware. Damit richtet man schnell und einfach das Hardware-Setup ein, programmiert dieAblaufsteuerung und konfiguriert sogar virtuelle Konsolen – falls der Schreibtisch einfach zu klein für Hardware ist.
Vordefinierte Aktionen können per Drag & Drop den Tasten, Einstellrädern, Joysticks und Drehgebern zugeordnet werden. Komplexere Steuerungen und benutzerdefinierte Aktionen können mit dem leistungsstarken visuellen PIDEF-Programmiertool realisiert werden.
Picturall 4K-Video-Player
Picturall bringt einen ganz neuen hochauflösenden Video-Player auf den Markt mit unkomprimierter 4K-Video-Wiedergabe bei vollen 60fps. Der Player unterstützt 10-Bit-Farbtiefe und ist eine echte Profi-Waffe für die Videowiedergabe. Mit seiner massiven Kapazität und Leistung für die wichtigsten Aufgaben stellt er dennoch auch in kleineren Projekten eine rentable Lösung dar.
Während die AV-Branche immer höhere Auflösungen für die Videowiedergabe benötigt, bietet Picturall eine größere und bessere Lösung in einer kleineren und einfacheren Box. Diese Lösung ist zukunftssicher, modular, Rack-montierbar (3 HE) und unglaublich einfach zu bedienen. Picturall zeigt auf der ISE 2015 die erste Vorschau des neuen Players, das Gerät wird ab dem zweiten Quartal 2015 lieferbar sein. Der voraussichtliche Preis ist mit weniger als 10.000 Euro angegeben.
Picturall Free Stock Media Package
Das Paket enthält Hunderte von Videos und Standbildern einschließlich Gobos, Full-HD- und 4K-Looping-Videos sowie Testbilder, die man als Media Content für Festinstallationen und Show-Design einsetzen kann.
Der Hersteller Picturall unterstreicht mit diesem Release seinen Anspruch, Video-Profis den kreativen Workflow so einfach wie möglich zu gestalten.
Das Paket ist seit dem 3. Februar 2015 für registrierte Benutzer auf www.picturall.com erhältlich. Weitere Infos über die komplette Palette an Medienserver-Lösungen am Messestand auf der ISE.
Picturall Quadro +
Als neueste Ergänzung der Picturall-Produktfamilie stellt Picturall den Quadro + vor, einen neuen Medienserver mit vier DVI-Ausgängen und einer leistungsfähigen Hardware mit integrierten SSD-Laufwerken. Der Quadro + ist ideal für Installationen und Projekte, die wenige Ausgänge, aber sehr hohe Auflösungen benötigen und besondere Ansprüche an Performance und Stabilität stellen.
Die vier Ausgänge des Quadro + können einfach auf acht Full-HD-Ausgänge mittels Datapath x4 oder Matrox TripleHead2Go erweitert werden. Der Quadro + kann Auflösungen bis zu 8K mit dem Picturall-eigenen PRKL-Video-Format abspielen. Natürlich bietet der Quadro + softwareseitig die gleichen großartigen Funktionen wie die anderen bekannten Picturall Medienserver.
Picturall Software Version 2.1.0
Die neue Version 2.1.0 der Picturall Software ist kurz vor Ende des Geschäftsjahres 2014 herausgekommen. Ein Highlight ist die neue visuelle Layer-Steuerung mit Medien-Thumbnails.
Der Picturall Commander zeigt nun Miniaturansichten für Video- und Bilddateien an. Diese Thumbnails erleichtern den Überblick über die gerade abgespielte Mediendatei.
Sie werden sichtbar, sobald man Dateien zur Media Collection hinzufügt. Auf der Registerkarte Layer in der Layerliste im Layer-Graphen sowie auf der Registerkarte Medien in der Mediensammlung werden die Vorschaubilder angezeigt.
Beim Modifizieren einer Layer-Einstellung werden die Änderungen nun direkt im Layer-Graphen sichtbar. Außerdem gibt es neue Handles an den Layer-Graphen, die man direkt zum Drehen und Skalieren eines Layers verwenden kann. Auf der Registerkarte Display gibt es jetzt ebenfalls Handles, welchedie Anpassung der Anzeigeeinstellungen im Display-Graphen erleichtern.
VIDELCO auf der ISE 2015
Halle 9, C111