Constellation für Rocky

26.02.2013

Meyer Sound Constellation verleiht "ROCKY - Das Musical" in Hamburg auch akustische Größe.

 



Die mutige Bühnenfassung von Sylvester Stallones Kultfilm Rocky - Das Musical ist in Deutschland mit begeisterten Kritiken und viel Lob gestartet. Ein Lob auch für Regisseur Alex Timbers, der in der New York Times sagt, dass es sein Ziel für diese Produktion war "das Intime und das Epische zusammenzubringen". Diese große Bandbreite dramatischer Stimmungen wird akustisch durch das fest installierte Constellation Acoustic System von Meyer Sound generiert.

 

Constellation von Meyer Sound bei Rocky - Das Musical
Constellation von Meyer Sound bei Rocky - Das Musical. Alle Fotos: Stage Entertainment.


 

Mit einer Investition von etwa 15 Millionen Euro bringt die deutsche Stage Entertainment GmbH, Rocky im 1.400 Plätze fassenden Hamburger TUI Operettenhaus auf die Bühne, das als hundertprozentige Tochter der Stage Entertainment über hervorragende technische Eigenschaften, aber auch über eine sehr trockene Akustik verfügt.

 

"Schon in einem sehr frühen Projektstadium habe ich begonnen, mit dem technischen Management von Stage Entertainment über Constellation zu sprechen", sagt Sound Designer Peter Hylenski. "Während das Design für die Show weiter voran schritt, wurde schnell klar, dass Constellation nicht nur eine technische Rolle bei der Verbesserung der Raumakustik, sondern auch eine künstlerische Rolle bei der Bereitstellung verbesserter akustischer 'Umgebungen' spielen würde, die an bestimmte Schauplätze in der Geschichte angepasst sind."

 

Meyer Sounds Constellation bei Rocky - Das Musical

 



Laut Hylenski bewirkt das Constellation System eine dramatische, zweifache Verstärkung seines Sound-Designs.
"Das System zur akustischen Optimierung des Raumes bewirkt, mit nur der geringsten Anhebung ein richtiggehendes 'Abheben des Sounds', wobei der Raum mehr Tiefe und Spannung erhält", erklärt er.

"Aber wir nutzen das System auch als Umgebungs-Simulator.
Beispiele sind zum einen die Szene, wo Rocky im Kühlraum an Rinderhälften trainiert - mit kurzen, harten Early Reflections - und die finale Kampfszene, bei der mit langem Pre-Delay das Gefühl einer Arena erschaffen wird. Das ist anregend und sehr theatralisch, aber es klingt wirklich unglaublich echt."

 

Meyer Sounds Constellation bei Rocky - Das Musical

 

Das fest installierte Constellation-System im Operettenhaus baut auf der Meyer Sound D-Mitri Digital-Audio-Plattform auf und verfügt über zwei Core-Prozessoren, eine Core-Matrix-Unit und neun digitale und analoge I/O-Einheiten. Vier DVRAS-Module erzeugen Early Reflections und komplexen Nachhall für vier Zonen.

 

Messmikrofon bei Rocky

 



42 Nieren- und omnidirektionale Mikrofone nehmen die Umgebungsgeräusche auf, um die variable Akustik über 235 self-powered Meyer-Sound-Lautsprecher  wiederzugehen. Dabei werden sieben verschiedenen Full-Range- und Subwoofer-Modelle eingesetzt. Zu den Optionen der Raumanpassung gehören fünf verschiedene Nachhallzeiten mit jeweils drei Einstellungen für Density, dazu neun verschiedene Bass Ratios und neun Presets für die Stärke.

 

Rocky - Das Musical: Akustisch hilft dem Helden auch Meyer Sounds Constellation zur Größe
Rocky - Das Musical: Akustisch hilft dem Helden auch Meyer Sounds Constellation zur Größe.

 



Das im Operettenhaus fest installierte Constellation System arbeitet Hand in Hand mit der Audiosystemkonfiguration,
die Hylenski speziell für die Rocky-Produktion geschaffen hat. Dieses System verfügt über ein eigenes D-Mitri-basiertes Show-Control-System und ist über eine Schnittstelle direkt mit Constellation verbunden.

Dazu gehört auch das Beschallungssystem, das auf zwei Arrays aus je 13 Meyer Sound M'elodie Line-Array-Lautsprechern mit zwei gestackten 700-HP-Subwoofern unter jedem Array aufbaut. Das System nutzt darüber hinaus sieben weitere Meyer Sound Full Range-Lautsprechermodelle und drei verschiedene Subwoofer-Modelle - insgesamt 124 Lautsprecher.
 

Die Amptown System Company GmbH (ASC) in Hamburg – langjähriger Partner von Meyer Sound wie auch Stage Entertainment – lieferte alle Meyer-Sound-Komponenten sowohl für die Constellation-Installation als auch für die Rocky-Produktion.

 

Die Installation von Constellation im Operettenhaus wurde teilweise erst durch das einzigartige Geschäftsmodell der Stage Entertainment ermöglicht, erklärt Andreas Hammerich, Tonmeister der Produktion und Sound Designer für das Unternehmen.

"Im Gegensatz zu Broadway und West End produzieren wir bei Stage Entertainment einerseits die Shows, besitzen aber auch die Spielstätten", merkt Hammerich an. "Das bedeutet, dass wir bei technischen Investitionen einen langfristigen Ansatz verfolgen können. Und bereits bei Rocky bringt Constellation einen richtigen Unterschied. Der Sound ist so speziell, dass das Publikum nach der Show gar nicht glauben kann, was es gerade erlebt hat. So außergewöhnlich ist das."

 



 

ROCKY - Das Musical wurde von der Stage Entertainment GmbH, der deutschen Tochtergesellschaft der in Amsterdam ansässigen Stage Entertainment in Zusammenarbeit mit Sylvester Stallone und den ukrainischen Box-Weltmeistern Vitali & Wladmir Klitschko produziert. Das Buch stammt von Thomas Meehan, die Musik vom Komponisten Stephen Flaherty und Texter Lynn Ahrens.
 

Lesen Sie auch: