JB-Lighting Sparx bei Light Event

15.06.2015

Light Event investiert in Sparx 7 und Sparx 10 LED-Washlights von JB-Lighting. Klaus Schmitt erklärt, warum.


 

Die Firma Light Event aus Köln hat in eine große Stückzahl Sparx 7 und Sparx 10 investiert. Inhaber Klaus Schmitt hat sich lange überlegt, welches denn nun das richtige LED-Washlight für seine Firma sein könnte, nachdem die JBLED A7 ein bisschen in die Jahre gekommen waren. Am Ende fiel die Wahl auf den JB-Lighting Sparx-Serie.

 

Klaus Schmitt von Light Event weiß, warum er was anschafft
Klaus Schmitt von Light Event weiß, warum er was anschafft.

 

Zu seinen Gründen sagt er: "Die Sparx-Serie ist mittlerweile die dritte Generation von JB-Lighting LED-Washlights, für die ich mich entscheide. Mit dem VaryLED 3*84 habe ich zu den ersten Verleihern überhaupt gehört, die auf LED-Washlights gesetzt haben, danach kamen die JBLED A7 und nun die Sparx7 und die Sparx 10."

 


JB Lighting Sparx 10

 

"Ich habe jeweils zu Anfang der Produktlaufzeit investiert und wurde mit guten Amortisationsraten und stabilem Wiederverkaufswert belohnt. Die Entscheidung für den Sparx 10 fiel nach intensiven Überlegungen, bei denen viele unterschiedliche Faktoren in Betracht gezogen wurden."

 

"Ich wollte ein Washlight mit neuestem Design und ausreichend Leistung, um auch bei Deckenhöhen von zwölf Metern - wie im Palladium in Köln -  eine überzeugende Performance zu bieten.

Darüber hinaus war mir wichtig, dass die Scheinwerfer zuverlässig, kompakt und intelligent konzeptioniert sind und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Und zu guter Letzt wollte ich in einen Scheinwerfer mit guten Zukunftsaussichten investieren."

 

"Nachdem der Sparx 10 bei deutschen Lichtdesignern sehr gut ankommt und schon mit Fanta 4 und Grönemeyer auf Tour war, fiel mir die Entscheidung für dieses Produkt nicht schwer. Umso mehr, als meine Sparx 10 ab sofort auf der 'Helene Fischer'-Tour im Einsatz sind.

 


JB Lighting Sparx 7

 

Da ich nach wie vor auch ein kleineres Washlight benötige, mit dem filigrane Designs möglich sind, war es für mich ein logischer Schritt, zur Abrundung meines Portfolios auch Sparx 7 mit ins Programm aufzunehmen. Umso mehr, als ich meinen Kunden problemlos die Umstellung vom JBLED A7 auf den Sparx 7 ermöglichen kann, weil beide Geräte nahezu gleich groß sind und die Integration in bestehende Sets ganz einfach möglich ist."
 

Lesen Sie auch: