Meyer Sound auf der BTT in Bochum

11.06.2024

Meyer Sound-Beschallungslösungen im Theaterbereich: Milan-zertifizierte Lautsprecher und passende Tools machen den Unterschied.


Vom 19. bis 20. Juni 2024 findet in der Jahrhunderthalle Bochum die Bühnentechnische Tagung statt. Hier präsentieren sich Hersteller aus der Veranstaltungs-, Licht-, Beschallungs-, Studio- und Bühnentechnik mit ihren Produkten und gestalterischen Lösungen. Vorträge und Diskussionen umrahmen den fachlichen Austausch mit Branchenteilnehmern, Interessierten und Planern.

 

Meyer Sound ULTRA-X20 Milan, ULTRA-X22 Milan und ULTRA-X23 Milan (Foto: Meyer Sound)

Meyer Sound ULTRA-X20 Milan, ULTRA-X22 Milan und ULTRA-X23 Milan (Foto: Meyer Sound)


Zum ersten Mal wird auch Meyer Sound als Aussteller dabei sein:
Am Stand 3.8 können Interessierte mehr zu den Milan-zertifizierten Produkten ULTRA-X20 und USW-112P erfahren.

Zudem können sie sich zu der Software-Plattform Nebra, dem Spatial Sound Design & Live Mixing Tool Spacemap Go und zu der neuen NADIA Integrated Digital Audio Platform informieren.

Mit Nebra bietet Meyer Sound eine Software-Plattform, die mehrere Tools für spezifische Aufgaben in einer einzigen integrierten Lösung vereint: Sie ermöglicht den schnellen, intuitiven und direkten Anschluss an jedes Milan-zertifizierte AVB-Netzwerk und ist mit allen Milan-zertifizierten Lautsprecherversionen von Meyer Sound kompatibel.

Nebra bietet auch Konnektivität für den Galileo GALAXY Netzwerkprozessor und für Netzwerkgeräte von Drittanbietern, die das Milan-Protokoll verwenden.

Spacemap Go ist ein Spatial Sound Design und Live Mixing Tool, das die Leistung der Meyer Sound GALAXY-Prozessoren in einer intuitiven iPad-App nutzt. Snapshots können in das Master Show File integriert werden, um statische Platzierungen oder dynamische Sound-Bewegungen zu ermöglichen. Snapshots können vollständig automatisiert oder in Verbindung mit Live-Trajectories synchronisiert werden, indem die Bedienoberfläche des Mischpults, ein oder mehrere iPads, oder beides gleichzeitig verwendet wird.

 

Milan certified: Meyer Sound ...

 

Audio Rhapsody bei Meyer


Ende März gab Meyer Sound die Übernahme von Audio Rhapsody bekannt,
einem aufstrebenden Start-Up, das von Sound Designer Jonathan Deans gegründet wurde.

Mit seiner Expertise sollen in Zukunft Software-Lösungen entwickelt werden, die das Portfolio der integrierten digitalen Systeme von Meyer Sound erweitern und die herausragende Position des Unternehmens in der Theaterbeschallung weiter ausbauen. Das Team wird sich in der nächsten Zeit auf die Entwicklung der nächsten Generation von Audio-Show-Control-Software für die NADIA-Software-Plattform konzentrieren und mit einem kühnen und intuitiven Ansatz neue Innovationen für kleine und große Anwendungen schaffen.