Lichtdesigner Jerry Appelt und Showlicht-Operator Daniel Gündner mit dem neuen Eurus-S von Ayrton bei der José Carreras Gala für einen guten Zweck.
Jüngst fand die 26. José Carreras Gala in Leipzig statt und wurde vom MDR übertragen. An der Seite von Weltstar und Stifter José Carreras sind wieder zahlreiche Künstler aufgetreten, um Spenden für den Kampf gegen Leukämie und andere bösartige Blut- oder Knochenmarkserkrankungen zu sammeln.
Zu den Gästen gehörten unter anderem Amy Macdonald, Jeanette Biedermann, Chris de Burgh, Howard Carpendale, Beatrice Egli, David Garrett, LEA und viele mehr. Auch die José Carreras Gala fand in diesem Jahr corona-bedingt ohne Zuschauer vor Ort statt.
Das Lichtdesign verantwortete Jerry Appelt, der unter anderem auf grandMA3-Pulte zur Steuerung und den neuen Ayrton Eurus-S setzte.
Showlicht-Operator Daniel Gündner berichtete: "Was uns beim Eurus besonders positiv aufgefallen ist, war seine extreme Helligkeit sowie die eindrucksvollen Farben – allein schon das satte Blau war klasse. Da in der aktuellen Situation im TV-Bereich bei Shows oft Haze beziehungsweise Nebel untersagt sind, müssen wir in der Lichtgestaltung sehr flexibel sein.
Das bedeutet für uns, dass wir oft eher mit Einstrahlern arbeiten. Dabei kam uns die 11-Zu-1-Optik des Eurus sehr entgegen. Mit ihr kann man auch bei relativ wenig Nebel immer noch einen deutlichen Beam sehen. So hatten wir einen Einstrahler, der aus allen Kameraperspektiven gut sichtbar war. Auch von der hohen Projektionsqualität des Eurus konnten wir uns überzeugen. Aufgrund der erwähnten Beschränkungen konnten wir diese in der Show aber nicht im vollen Umfang nutzen."
Mit dem Eurus hat Ayrton jetzt seine 5er-Serie um ein vielseitiges 650-Watt-LED-Moving-Light erweitert. Der Eurus-S bietet bei einer Farbtemperatur von 6.700 K einen Output von 32.000 Lumen.
Die rotierbare 4-Wege-Blendenschiebereinheit bietet Full-Field-Framing, das heißt, jede einzelne Blende lässt sich vollständig über den Strahlengang fahren. Zu den weiteren Features gehören: ein rotierbares Goborad mit sieben Gobos, ein festes Goborad mit elf Gobos, ein endlos rotierendes Animation-Wheel, zwei Frostfilter, eine Iris sowie zwei Prismen.
Dank seines Flüssigkeitskühlsystems eignet sich der Ayrton Eurus auch für den Einsatz in geräuschsensiblen Umgebungen wie zum Beispiel in TV-Studios oder Theatern.
Matthias Hagel war als Lichtsetzender Kameramann vor Ort. Markus Neubauer war als Weißlicht Operator und Manfred Nikitser als Video Operator tätig.
Die POOLgroup lieferte das Licht-Equipment.