WIREWORX-Firmengründer Jürgen Kössinger übergibt das Ruder an Manuel Jurkitsch und Johannes Sprondel.
Das Jahr 2025 markiert in zweierlei Hinsicht einen Meilenstein in der Firmengeschichte. Einerseits feiert WIREWORX seinen 25. Geburtstag. Andererseits übergibt der Firmengründer und bisherige Mehrheitseigner Jürgen Kössinger sein Büro an die nächste Generation.
Manuel Jurkitsch und Johannes Sprondel führen zukünftig als Gesellschafter-Geschäftsführer-Duo das Büro. Jürgen Kössinger bleibt der Firma als Senior Projektmanager erhalten.
Stabwechsel bei WIREWORX (von links): Johannes Sprondel, Jürgen Kössinger und Manuel Jurkitsch (Foto: WIREWORX).
„Ich freue mich sehr, dass eine passende Nachfolgeregelung gefunden wurde, die die Zukunft des Ingenieurbüros sichert. Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf die vergangenen Jahre zurück und wünsche den neuen Verantwortlichen viel Erfolg, Mut und alles Gute für die kommenden Aufgaben", sagt Jürgen Kössinger.
Manuel Jurkitsch erklärt: „Die vergangenen fünf Jahre haben gezeigt, dass es genau die richtige Entscheidung war, mich als Unternehmer an WIREWORX zu beteiligen. Ich freue mich darauf, die WIREWORX GmbH als eines der größten, inhabergeführten Medientechnik-Fachplanungsbüros hier in Deutschland weiterzuentwickeln. Mit einem großartigen Team im Hintergrund kann ich optimistisch in die Zukunft schauen.“
Johannes Sprondel ergänzt: „Wichtig bei einem Generationenwechsel ist, neben allen neuen Ideen, die Kontinuität für unsere Kunden und Bestandsprojekte sicherzustellen.
Unsicherheiten gibt es derzeit genug am Markt, daher ist eine zuverlässige Betreuung von langlaufenden Projekten gerade bei einem Inhaberwechseln umso wichtiger. Diese Kontinuität stellen wir durch Jürgen Kössinger in seiner neuen Rolle als Senior Projektmanager für unsere Bestandskunden sicher.“