Neuer Röhren-Equalizer von Warm Audio bringt den Pultec-EQ in die Zukunft.
 
Mit dem EQP-WA präsentiert der US-amerikanische Hersteller Warm Audio einen hochwertigen Nachbau des wohl berühmtesten Röhren-Equalizers der Studio-Geschichte. Dank der sorgfältig ausgewählten Komponenten wie den CineMag-Übertragern und den Premium Röhren fühlt sich der diskret aufgebaute EQP-WA nicht nur an wie ein Pultec-EQ, er liefert auch die überragende klangliche Qualität des Klassikers.


Warm Audio EQP-WA: Röhren-Equalizer der Referenz-Klasse.
Er vermag es, das Beste aus einem Track herauszuholen und einem Mix das besondere Etwas zu verleihen, das "In-the-Box" nur schwer realisierbar wäre. Warm Audio hat es mit dem EQP-WA erneut geschafft, einen beliebten Studio-Klassiker zu einem Preis anzubieten, der seines Gleichen sucht.
Technische Daten
- Röhren-EQ, basierend auf dem klassischen Pultec EQP-1A
 - CineMag-Eingangs- und Ausgangs-Übertrager - Made in U.S.A.
 - Premium-12AX7- und 12AU7-Röhren
 - Induktionsspulen-EQ-Sektion mit CineMag-Übertragern
 - Die EQ-Sektion kann gebypassed werden. Dabei läuft das Signal - für die Extra-Portion Wärme - immer noch durch die Röhren und Übertrager
 - Übertrager-symmetrierte Ein- und Ausgänge (XLR und Klinke)
 - Linearer Frequenzgang von 20 Hz bis 50 kHz
 - Boost und Cut können gleichzeitig genutzt werden, um Phaseneffekte zu ermöglichen
 - Low Frequency Boost - 20, 30, 60, 100, 200, 400, 800 Hz - 12 db
 - Low Frequency Cut - 20, 30, 60, 100, 200, 400, 800 Hz - 18 db
 - High Frequency Boost - 3, 4, 5, 8, 10, 12, 16 kHz - 18 db
 - High Frequency Cut - 3, 4, 5, 10, 20 kHz - 14 db
 - 5 weitere Frequenz-Punkte gegenüber dem EQP-1A für mehr Vielseitigkeit
 - Integriertes, schaltbares 115/230-Volt-IEC-Netzteil
 - Abmessungen: 19“/ 2 HE
 
Der EPQ-WA wird vorraussichtlich ab Mitte März in Deutschland lieferbar und preislich zwischen 700,- und 800,- Euro angesiedelt sein.


