PK Sound bei publitec

11.04.2025

publitec baut Audiotechnik-Angebot aus: Ab sofort können Kunden beim Dortmunder Distributor das gesamte Portfolio des kanadischen Herstellers PK Sound kaufen.

 

Damit ist publitec exklusiver PK Sound Certified Sales Partner im deutschsprachigen Raum.

 



(v.l.) Jörg Stöppler (Co-CEO/CCO, NicLen) und Jeremy Bridge (CEO/Chief Engineer, PK Sound) auf der Prolight + Sound 2025 (Foto: publitec)

 

Im vergangenen Jahr hatte publitec sein Portfolio von Videotechnik um weitere Gewerke ergänzt. Durch die neue Kooperation sind nun hochqualitative Point-Source Lautsprecher, Subwoofer und Line-Source Elemente sowie Steuerungstechnik erhältlich. Die breite Produktpalette des Herstellers PK Sound bietet Lösungen für ein sehr großes Spektrum an Anwendungen. Im internationalen Touring & Rental Bereich kam Audiotechnik von PK Sound bereits auf großen Festivals wie dem Electric Daisy Carnival oder dem Broadway Musical Hamilton zum Einsatz.

 

Klaus Vennemann, Business Development Manager, publitec:

„Auf der ISE waren wir extrem begeistert von dem, was PK Sound dort präsentiert hat und ich denke, das ging wirklich jedem so. Nicht nur in Sachen Klangqualität spielen die Produkte ganz oben mit. Vor allem die patentierte Multi-Axis-Robotics-Technologie hat uns sehr beeindruckt. Etwas Vergleichbares haben wir vorher noch nirgendwo gesehen.“

 

Multi-Axis Robotics ermöglicht es, die beiden Line-Source-Elemente T8 und T10 fernzusteuern und in Echtzeit exakt auszurichten. Horizontal von 60°-120° und vertikal von 0°-12° in 0,1°-Schritten. So lassen sich Line-Arrays mit einem vergleichsweise geringen Aufwand an die Beschaffenheit von jeder Umgebung anpassen. Hindernisse können bestmöglich umgangen und Lärmbelästigung im Außenbereich verringert werden.

 

Tim Timmermans, European Partner Support, PK Sound:

Wir möchten die Welt in eine neue Generation des Live-Sounds führen, mit einer unerreichten Flexibilität in Sachen Abdeckung und Kontrolle. Mit der Expertise von publitec sind wir überzeugt, unser Ziel in der DACH-Region erreichen zu können.“

 

Anfragen unter: