Version 2.7 für das Venue-Pult

28.01.2008

Digidesign präsentierte auf der NAMM die D-Show 2.7 Software und aktualisierte VENUEPack-Bundles.

Digidesign gibt bekannt, dass die D-Show-Software-Version 2.7 für Digidesigns preisgekröntes Live-Sound-System VENUE in Kürze zur Verfügung steht. Darüber hinaus präsentiert Digidesign die neuen, aktualisierten Software-Bundles VENUEPack 3.0 und VENUEPack Pro 3.0 mit zahlreichen hochwertigen Plug-Ins von Digidesign und seinen Entwicklungspartnern.

Das bietet das D-Show 2.7 Software-Upgrade:
D-Show 2.7 Software unterstützt auch das neueste Mitglied der Digidesign-VENUE Familie — Mix Rack — das sämtliche Audio-I/O- und DSP-Komponenten in einem kompakten Rack vereint. Dabei soll sich D-Show 2.7 trotz des erweiterten Funktionsumfangs durch die gleiche intuitive Bedienbarkeit und hohe Zuverlässigkeit auszeichnen, die VENUE-Anwender erwarten.

Weitere Workflow-Optimierungen der D-Show 2.7 Software für alle VENUE-Anwender:

Schnellere Cue-Workflows beim Monitor-Mix
Die neue AFL Follows Auxes-Funktion versetzt den Mix automatisch in den AFL- (After-Fader Listen) Modus, wenn Aux Sends oder variable Kanalgruppen auf die Eingangs-Encoder geroutet werden, so dass gewährleistet ist, dass der bearbeitete Mix auch der ist, der gerade zu hören ist. Auf diese Weise lassen sich Mischungen optimal per AFL überwachen, ohne die Kontrolle über die VCA-Master-Fader zu verlieren.

Sicherung wichtiger System- funktionen gegen unbefugten Zugriff
Wer mit dem VENUE-Pult in öffentlich leicht zugänglichen Bereichen arbeitet, wird sich zudem über eine simple, aber ausgesprochen wirkungsvolle Neuerung der DShow 2.7-Software freuen, über die sich alle wichtigen Konsolenfunktionen und die Software-Oberfläche selbst sperren und so gegen unerwünschte Veränderungen schützen lassen (PQ, externe Events und MIDI-Recall der Snapshots bleiben aktiv).

Echtzeit-Darstellung bei geänderter VCA-Einstellung
D-Show 2.7 stellt die Auswirkungen veränderter VCA-Einstellungen auf die Fader- Pegel der entsprechenden Kanäle — und damit auf die Gesamtmischung — auf einen Blick dar: Sobald VCAs bewegt werden, zeigt die Software die relativen Pegeländerungen für alle betroffenen Kanäle als rote „Ghost“-Fader an, so dass VCA-Master-bedingte Pegelunterschiede stets sofort sichtbar sind. Ebenfalls hilfreich ist, dass Anwender bei Berührung eines VCA-gesteuerten Kanalfaders, dessen Pegel um mindestens 60 dB reduziert ist, automatisch durch Anzeige der entsprechenden VCA-Nummer im jeweiligen Kanalzug informiert werden.

Automatische Plug-In-Updates
Die neue, umfangreiche Datenbank der D-Show 2.7-Software speichert sämtliche Daten zu den Plug-In-Versionen, so dass sofort ersichtlich ist, ob die eingesetzte oder zu installierende Version wirklich die neueste ist, oder ob es ein Update gibt. Die Versionsnummern der ausgewählten Plug-Ins und die verfügbaren Updates, einschließlich URLs für den Download, werden ganz einfach über ein Info-Fenster dargestellt.

VENUEPack 3.0 und VENUEPack Pro 3.0

Das VENUEPack 3.0 ist die neueste Ausgabe des zum Lieferumfang aller VENUE-Live-Systeme zählenden Highend-Software-Bundles und umfasst aktuelle Versionen der bisher bereits im VENUEPack 2.0 enthaltenen Plug-Ins. VENUEPack 3.0 wird mit den VENUE-Komponenten Mix Rack und FOH Rack geliefert.

Das ebenfalls aktualisierte VENUEPack Pro 3.0 beinhaltet fünf weitere, leistungsstarke Plug- Ins, darunter Digidesigns innovatives virtuelles Gitarren-Amp-Plug-In Eleven, welches das bislang im Lieferumfang des VENUEPack Pro-Bundles enthaltene Plug-In "Line 6 Amp Farm" ersetzt. VENUEPack Pro 3.0 wird mit den VENUE-Komponenten FOH Rack — zusätzlich zum VENUEPack 3.0 — sowie D-Show Mix Engine-Karten geliefert.

Das D-Show 2.7 Upgrade Kit umfasst neben der eigentlichen D-Show-Software auch eine VENUEPack/VENUEPack Pro 3.0-CD, so dass die Plug-Ins der Version 2.0 schnell und einfach auf die neuesten Versionen aktualisiert werden können. Die Freischaltung der einzelnen VENUEPack/VENUEPack Pro 3.0-Plug-Ins erfolgt jeweils via iLok. Falls für bestimmte Plug- Ins noch keine iLok-Lizenz vorhanden sein sollte (zum Beispiel bei der neuen Bundle-Komponente Eleven), muss das Plug-In zunächst käuflich erworben werden, bevor man es einsetzen kann.

VENUEPack 3.0 (im Lieferumfang von: Mix Rack, FOH Rack)
• Digidesign Impact
• Digidesign Reverb One
• Digidesign ReVibe
• Digidesign Smack!
• Digidesign/Bomb Factory BF-3A
• Digidesign/Bomb Factory Pultec Bundle
• Digidesign/Bomb Factory Slightly Rude Compressor
• Digidesign/Bomb Factory Classic Compressors Bundle
• Digidesign/Bomb Factory Moogerfooger Bundle
• Focusrite d2
• Focusrite d3
• Troodon Technologies TrooTrace Audio Analysis Bundle

VENUEPack Pro 3.0 (im Lieferumfang von: FOH Rack, Mix Engine-Karten)
• Digidesign/Bomb Factory JOEMEEK Bundle
• Digidesign/Bomb Factory Fairchild 660 and 670 Bundle
• Digidesign/Bomb Factory Voce Bundle
• Digidesign Eleven
• Line 6 Echo Farm

Preise und Verfügbarkeit
Die D-Show 2.7 Software steht voraussichtlich noch im 1. Quartal 2008 zur Verfügung. Das Upgrade Kit kann zum Preis von 143 Euro entweder direkt über Digidesigns Kundenservice Administration (CSA) oder über die VENUE-Fachhändler bezogen werden. Der Nachweis der Upgrade-Berechtigung erfolgt über die Seriennummer des FOH-Racks. VENUEPack 3.0 wird mit den VENUE-Komponenten FOH Rack und Mix Rack geliefert, VENUEPack Pro 3.0 mit den Komponenten FOH Rack und D-Show Mix Engine-Karten.

www.digidesign.com/venue