Anlässlich der Firmengründung vor 20 Jahren bringt Capture die neue Software-Generation Capture Argo.
 
Neben vielen großen und kleinen Verbesserungen wurde besonders die Importfunktionalität der Software deutlich verbessert. So können jetzt in allen Versionen Sketchup 3D-, 3D Studio 3DS- und LightWave OBJ-Dateien importiert werden.

Eine geänderte Struktur innerhalb der vier Capture-Editionen macht jetzt viele Features der früheren "Polar Extended Editon" bereits in der "Argo Basic"- oder "Solo"-Edition verfügbar. Für Besitzer der alten Capture-Polar-Versionen gibt es attraktive Upgrade-Angebote.
Capture Argo Editionen
Argo Solo Edition
- Windows & Mac OS Versionen
 - 1 DMX-Universum
 - Real-time Design
 - Unicode kompatibel, die Software arbeitet also mit der jeweils am PC installierten Sprachversion
 - Multi-Monitor-fähig
 - Unterstützung aller gängigen DMX-Übertragungsprotkolle
 - Import von SKP-, 3DS- und OBJ-Dateien inkl. deren Ebenen, Gruppen und Material
 - Arbeiten mit Ebenen und Szenen
 - Skalier- und editierbare Gobos, Farbräder und Gelstrings
 - Import und Export über CSV-Dateien
 - AtlaBase-Library (mit mehr als 6000 Fixtures!)
 - 3D-Connexion-Mouse-Unterstützung
 - LED-Panel-Visualisierung
 - 1 x Laseranimation + Pangolin-Feeds aus lokaler Quelle (Quicktime)
 - 1 x Video Playback aus lokaler Quelle (Quicktime)
 
Argo Basic Edition
- (zusätzlich zu den Features der Solo Edition)
 - DMX-Universen ohne Begrenzung
 - USITT RP-2 konforme 2D-Symbolbibliothek für Anzeige und Druck
 - Plots: Plot-Only und Paper-Mode zusätzlich zu den bekannten CAD- und Live-Ansichten
 - Reporte: Erstellen und Drucken von Berichten und Plotansichten
 - Laseranimation + Pangolin Feeds ohne Begrenzung aus lokaler Quelle (Quicktime)
 - Video Playback ohne Begrenzung aus lokaler Quelle (Quicktime)
 
Extended Edition
- (zusätzlich zu den Features der Basic Edition)
 - Volle Unterstützung für DWG und DXF Import und Export
 - Fernbedienung aller drei Kameraansichten über externe DMX-Quelle
 - Videostreams von Mediaservern (CITP/MSHEX, Green Hippo Media Server)
 - Simulation von Kamerabewegungen
 - Kinesys K2 und Motion Controller: Simulation von bewegten Bühnen- oder Dekorationsteilen. Visualisiert somit auch durch z.B. motorisierte Riggs entstehende Änderungen der Lichtstimmung
 - Water Jet-Visualisierung
 - Erstellen von Windows.exe-Präsentationen
 
 


