dreimeister dreht auf der ITB für fvw | TravelTalk Livestream-Interviews mit dem Kameraempfänger Axient Digital ADX5D von Shure. mehr» about Ab ins Netz mit ADX5D von Shure
Der deutsche Hersteller Fohhn hat Audiopole (CSI Audiovisuel) zu seinem exklusiven Vertriebspartner in Frankreich gemacht. mehr» about Fohhn bei Audiopole
Der Eventdienstleister Audio Music aus Much bei Köln hat seinen Bestand an dBTechnologies-VIO-Komponenten erneut vergrößert. mehr» about Noch mehr VIO für Audio Music
Das In-Ear Monitoring-System XS Wireless IEM und der Studiokopfhörer NDH 30 wurden auf der 38. NAMM für herausragende technische Leistungen geehrt. mehr» about TEC Awards für Sennheiser und Neumann
Integration des Mikrofonempfängers EW-DX EM 2: Sennheiser kündigt Update der „Wireless Systems Manager“-Software für Windows- und macOS-Plattformen an. mehr» about Wireless Systems Manager 4.6.0
klar&deutlich produziert TV-übertragenes Basketball-Spiel der BG Göttingen in einer Ausweichhalle ohne Spielraum bei der Dachlast. mehr» about CODA Audio in der Lokhalle
PSI Audio stellt die neue aktive Bassfalle AVAA C214 vor, Raummoden von 15 Hz bis 160 Hz eliminiert. ohne dass eine Kalibrierung oder Abstimmung erforderlich ist. mehr» about PSI Audio AVAA C214
Der Betreiber des SIGNAL IDUNA PARK hat in einem technischen Upgrade die Beschallung im Stadion um über 140 RCF-Lautsprecherelemente erweitert. mehr» about RCF-Power für SIGNAL IDUNA PARK
Martin Audio stellt die fünfteilige FlexPoint-Serie vor und ergänzend die Subwoofer SX115 und SX215 sowie die beiden Systemcontroller DX0.4 und DX0.6mehr» about Martin Audio FlexPoint-Serie
Das Mikrofon-Array für 3D-Anwendungen, BP3600 von Audio-Technica, ist ab Mai in Europa und dem Vereinigten Königreich verfügbar. mehr» about Audio-Technica BP3600
DirectOut und Lawo geben bekannt, dass die modularen Audiowandler PRODIGY.MP und PRODIGY.MC nun vollständig in Lawos HOME-Plattform integriert sind. mehr» about DirectOut im HOME-System von LAWO